AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE D2007 Modellierung mit Together nutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D2007 Modellierung mit Together nutzen

Ein Thema von oki · begonnen am 27. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2007
 
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

D2007 Modellierung mit Together nutzen

  Alt 27. Apr 2007, 10:37
Hi Leute,

ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines D2007 Prof. Damit habe ich einen netten Sprung von D5 aus gemacht. Mit großer Freude wollte ich jetzt mittels UML meine Projekte viiiiiel besser, professioneller und strukturierter in Angriff nehmen. Nach dem ich begriffen hab, dass Together das ist was ich brauche hab ich einfach mal los gelegt. Und dann kam das große ähmmmm???
Bis jetzt hab ich den echten Vorteil noch nicht gesehen. Meine Klassen kann ich jetzt zwar graphisch im Diagramm erstellen, aber das kann ja nun nicht alles sein. Kennt jemand eine gute und allgemeinverständliche Anleitung oder ein Tutorial das mir bei der Einarbeitung in die Thematik hilft?
Ich habe mir übriegens auch das 1200 seiten PDF zu Together herunter geladen. das bringts nicht so richtig.

Gruß oki
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz