Einzelnen Beitrag anzeigen

danielA

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Hamburg
72 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#7

Re: Funktion nach except Block nicht verlassen

  Alt 27. Nov 2003, 13:40
Hallo,

erstmal danke für die vielen Antworten.
Wenn das Connected fehlschlägt kehrt er zum Formular zurück. Oben genannte Funktion wird verschachtelt über eine Ereignissbehandlungsroutine aufgerufen welche wiederum Funktionen aufruft.
Eine dieser Funktionen ist diese ConnectServer Routine. Für das Programm ist nach der Exception das Ereigniss beendet (Also er springt nicht mal zu irgendeinem end irgendeiner dieser Funktion übergeordnetten Funktionen)
Also ich meine das etwa so.

Delphi-Quellcode:
...

Procedure Meinereigniss(Sender : TObject);
begin
  ...
  Startunterfunktion()
  ...
end; // <-- hier kommt er im Fehlerfall nicht hin

Procedure Startunterfunktion();
begin
  ...
  ConnectServer()
  ... // <-- hier kommt er im Fehlerfall auch nicht hin
end;


procedure Meinform.ConnectServer();
var i : integer;
begin
  for i:=0 to WriteServer.Count-1 do
  begin
    try
      TIbDatabase(WriteServer[i]).Connected:=True; // WriteServer ist ein TListObjekt
    except
    end;
  end;
  ReadServer.Connected:=true; // <-- hier kommt er im Fehlerfall nicht hin
  ...
end;
Das es, wie Mario schon sagte, in einem anderen Thread läuft kann sein. Aber wie macht man es dann ?

Gruß Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat