AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anfänger Problem - Psychologietest

Offene Frage von "Smokers"
Ein Thema von Smokers · begonnen am 4. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2007
 
Smokers

Registriert seit: 4. Mai 2007
9 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Anfänger Problem - Psychologietest

  Alt 4. Mai 2007, 08:20
Also ich habe folgendes vor / bin dabei
einen psychologie Test zu programmieren der bei einer Frage die auf eine bestimmte Weise beantworte wird, halt den Werten: „schizoid“ , „depressiv“, “hysterisch“, “zwanghaft“ und so genannten Lügenfragen.
Jedoch habe ich im Moment ein Problem das mich stutzen lässt.
Erstmal der Quellcode:

das formular wo so ziemlich außer namensabfrage und auswertung abläuft:
Delphi-Quellcode:
unit Unit2;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls;

type
  TForm2 = class(TForm)
    Label1: TLabel;
    Label2: TLabel;
    label_vorname: TLabel;
    label_nachname: TLabel;
    Button1: TButton;
    label_text: TLabel;
    Button2: TButton;
    label_frage: TLabel;
    RadioButton1: TRadioButton;
    RadioButton2: TRadioButton;
    RadioButton3: TRadioButton;
    RadioButton4: TRadioButton;
    RadioButton5: TRadioButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
    schizoid,hysterisch,depressiv,luegen,zwanghaft:integer;
    Seite:integer;
    //frage:array of tfrage;
     frage: array[1..100,0..2,0..2] of string;
     dummy:integer;
  end;

var
  Form2: TForm2;

implementation

uses Unit1, Unit3;

{$R *.dfm}

procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
begin
form1.close;
end;

procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject);
begin
Radiobutton1.Hide;
Radiobutton2.Hide;
Radiobutton3.Hide;
Radiobutton4.Hide;
Radiobutton5.Hide;

label_text.caption:='Lieber Testteilnehmer,'+#13+#10+'Liebe Testteilnehmerin,'+#13+#10+#13+#10'dies ist ein Test, der Ihr Freizeitverhalten untersuchen wird. Ich bitte Sie, alle Fragen so zu '+#13+#10+'beantworten, dass Ihre Antworten am besten Ihrer Einstellung entsprechen. Neben jeder Frage '+#13+#10+'sehen Sie fünf Antwortmöglichkeiten. Die Kästchen dazwischen geben jeweils Zwischenwerte an,'+#13+#10+' damit Sie ihre Antworten'+#13+#10+'besser abstufen können. Lassen Sie bitte keine Frage aus und entscheiden Sie spontan, welche '+#13+#10+'Antwort am besten zu Ihnen passt.';

Frage[1,0,0]:='Bei Diskussionen halte ich mich her zurück.';
Frage[2,0,0]:='Die meisten Menschen sind mir zu neugierig.';
Frage[3,0,0]:='Ich spiele gerne Fußball.';
Frage[4,0,0]:='Ich werde bestimmt mal im Lotto gewinnen. ';


Frage[1,1,0]:='d';
Frage[2,1,0]:='s.';
Frage[3,1,0]:='z';
Frage[4,1,0]:='dummy';








end;

procedure TForm2.Button2Click(Sender: TObject);
begin
case seite of

0:begin
    label_text.Caption:='';
    label_frage.caption:=frage[1,0,0];
    Radiobutton1.show;
    Radiobutton2.show;
    Radiobutton3.show;
    Radiobutton4.show;
    Radiobutton5.show;
    Seite:=seite+1;

  end;

1..4:

        begin

        if (radiobutton1.Checked=false)AND(radiobutton1.Checked=false)AND(radiobutton2.Checked=false)AND(radiobutton3.Checked=false)AND(radiobutton4.Checked=false)AND(radiobutton5.Checked=false) then
           begin
           messagedlg('Du hast keine Auswahl getroffen',mterror,[mbok],1);
           abort;
        end

        else

          label_frage.caption:=frage[seite+1,0,0];
          if radiobutton1.Checked=true then
            begin
            if frage[(seite+1),1,0]= 'dthen depressiv:=depressiv+2 ;
            if frage[(seite+1),1,0]= 'sthen schizoid:=schizoid+2 ;
            if frage[(seite+1),1,0]= 'zthen zwanghaft:=zwanghaft+2 ;
            if frage[(seite+1),1,0]= 'hthen hysterisch:=hysterisch+2 ;
            if frage[(seite+1),1,0]= 'lthen luegen:=luegen+1 ;
            if frage[(seite+1),1,0]= 'dummythen dummy:=dummy+0 ;
            end;

            if radiobutton2.Checked=true then
            begin
            if frage[seite+1,1,0]= 'dthen depressiv:=depressiv+1 ;
            if frage[seite+1,1,0]= 'sthen schizoid:=schizoid+1 ;
            if frage[seite+1,1,0]= 'zthen zwanghaft:=zwanghaft+1 ;
            if frage[seite+1,1,0]= 'hthen hysterisch:=hysterisch+1 ;
            if frage[seite+1,1,0]= 'lthen luegen:=luegen+1 ;
            if frage[seite+1,1,0]= 'dummythen dummy:=dummy+0 ;
            end;

          messagedlg('Depressiv:'+inttostr(depressiv)+', schizoid:'+inttostr(schizoid)+',zwanghaft:'+inttostr(zwanghaft)+',lügen:'+inttostr(luegen)+'.',mtinformation,[mbok],1);
          Radiobutton1.Checked:=false;
          Radiobutton2.Checked:=false;
          Radiobutton3.Checked:=false;
          Radiobutton4.Checked:=false;
          Radiobutton5.Checked:=false;
          seite:=seite+1;


        end;

5:


      begin
      form2.Hide;
      form3.show;
        form3.label_depressiv.caption:=inttostr(depressiv);
        form3.label_schizoid.caption:=inttostr(schizoid);
        form3.label_zwanghaft.caption:=inttostr(zwanghaft);
        form3.label_hysterisch.caption:=inttostr(hysterisch);
        //form3.label_luegen.caption:=inttostr(luegen);



      end;

end;




end;

end.
So das Problem was gelöst werden muss ist das beim antworten nur bei der Frage : „ frage[3,0,0] “ auch wirklich ein wert zur Variable addiert wird. Bei allen anderen Fragen nicht.


Erstmal nur wichtig das er die Ergebnisse richtig zählt....

\\\\\\\\
Zur kurzen Erläuterung :
1. ich bin absoluter Anfänger

2. ich bin Anfänger

3. ein array mit 3 dimensionen weil ich in der frage / var irgendwo die frage, die kategorie und später auch noch die gegenfrage abspeichert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz