AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Excel schließen und speichern(!)

Ein Thema von ImpCaligula · begonnen am 9. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2007
 
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

Re: Excel schließen und speichern(!)

  Alt 23. Jun 2007, 00:39
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, oaktrvm.

Ich habe mal den Quell-Code etwas geändert, vielleicht geht’s dann. Mir steht leider kein Excel 2002 zur Verfügung, deswegen kann ich nicht überprüfen wo der Fehler liegt. Einfach mal ausprobieren.

Delphi-Quellcode:
{------------------------------------------------------------------------------}
{ EXCEL starten                                                                }
{------------------------------------------------------------------------------}
function EXCELStarten (var m_EXCEL : Variant): boolean;
begin
   try
    m_EXCEL := CreateOleObject('Excel.Application');
    Result := TRUE;
  except
    ShowMessage('Excel konnte nicht gestartet werden!');
    Result := FALSE;
    Exit
  end;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);

var zahl, zahl2 : string;
    DateiName: string;
    WBobj: olevariant;
    Excel: Variant;
begin
  DateiName:= 'F:\Excel-ProgammOrdner\Beispiel Daten\Test1.xls';
  if EXCELStarten(Excel)then // Excel startet
  begin
    ShowMessage('MSExcel ist erfolgreich gestartet worden!!');
  end
  else
  begin
     ShowMessage('MSExcel konnte nicht gestartet werden!!');
  end;

  Excel.Visible := TRUE; // TRUE = Excel sichtbar.
  WBobj:= Excel.Application.Workbooks.Add; // Neue Arbeitsmappe öffnen in EXECL
  Excel.Worksheets ['Tabelle1'].Activate;

  zahl:= '+0000123789';
  zahl2:= '+0000123789222';

  Excel.cells[1,1].select; // Zelle wählen
  Excel.Selection.numberFormat:= '@'; // benutzerdefiniertes Zahlenformat
  Excel.Cells[1,1]:= zahl; // String in die Zelle schreiben.
  Excel.Cells[1,2].select;
  Excel.Selection.numberFormat:= '@';
  Excel.Cells[1,2]:= zahl2;
  Excel.cells[1,6]:= 'Hiervvvvvvvv1111111 ';

  WBobj.saved := FALSE;
  WBobj.Close (saveChanges:=TRUE, FileName:=DateiName);
  Excel.Quit;

end;
Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz