Einzelnen Beitrag anzeigen

generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.415 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#10

Re: Update-Mechanismus in Delphi-Anwendung einbauen

  Alt 28. Mai 2009, 08:38
Zitat von hoika:
was aber Probleme bereitet, ist,
dass ab Vista nicht per ins Programm-Verzeichnis geschrieben werden darf
(als Nicht-Admin).
Das darf ein Benutzer (nicht Hauptbenutzer - der darf) schon seit Windows 2000 nicht mehr.

Zitat von hoika:

Kunde hat 20 Rechner.
Mein Programm erfährt ein Update.
Admin rennt jetzt zu den 20 Rechnern hin
und installiert das Update.
Wenn dein Kunde eine Windows Domäne mit ActiveDirectory hat,
sollte er seinen Admin zu Schulungen schicken.

Das AD kann Windows Installerpakete (MSI-Dateien) automatisch installieren lassen.
* Bei Deployment Installationen wird die Software beim Booten des PCs installiert.

* Bei OnDemand Installationen können das sogar durch User erfolgen, welche keine Admintrechte haben.
Die Software wird dann in der Systemsteuerung angezeigt (s.h. Screenshot).

Ist zwar nicht die beste Beschreibung, aber es ist die, welche ich am schnellsten finden konnte:
http://www.castelle.com/support/docu...s/0012_MSI.pdf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
systemsteuerungsoftware_817.png  
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat