Thema: Delphi Pausen im µs Bereich

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von mischerr
mischerr

Registriert seit: 6. Feb 2004
Ort: Konz
238 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#17

Re: Pausen im µs Bereich

  Alt 28. Mai 2009, 20:44
Ich hatte vor Jahren mal ein Projekt wo ich ne SW für nen Programmer von Atmel am LPT als Ersatz für das mitgelieferte DOS-Tool geschrieben habe. War so'n Teil für 89Cx usw. dessen Schaltpläne irgendwo bei Atmel auf der Seite liegen.

Ich habs auch über QueryPerformanceCounter / QueryPerformanceFrequency gelöst. Erst mit QPF den Wert per Sekunde ermitteln, dann mit QPC einen Startwert lesen, mein Delta zu Startwert berechnen und mit QPC solange lesen bis AktuellerWert >= Startwert + Delta.

Hat gereicht und war genau genug.


Michael

Nachtrag: Der Zugriff lief damals über so ne freie IO.DLL unter W2k und XP. Ich hatte mit nem Oszi mal gemessen und kam auf bis zu 0.5µ runter. Ich hatte auch einen Testmode über den man einen zusätzlichen Kompensationswert mit Hilfe eines Oszis ermitteln und konfigurieren konnte. Das ganze war natürlich machinen- und lastabhängig. Aber wer flasht schon unter Last?
  Mit Zitat antworten Zitat