AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2007 und Web 2.0

Ein Thema von carsto · begonnen am 10. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2007
 
Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#27

Re: Delphi 2007 und Web 2.0

  Alt 23. Aug 2007, 14:08
Hi,

ich habe jetzt auch mal ne Frage zu dem Thema,
was WebAnwendungen angeht bin ich absoluter Newbie.
Bisher habe ich mich hauptsachlich auf Client/Server Anwendungen Indy spezialisiert
und 0815 Datenbank Anwendungen.

Mittlerweile habe ich jetzt auch Delphi 2007 und ich Frage mich ob ich damit nicht
einige Sachen die bei uns in der Firma im Moment über PHP und Perl gelöst werden,
wesentlich einfacher und schneller abbilden kann.

Server-Platformen sind in diesem Fall diverse Linux Varianten mit Apache zwei
Windows Root-Server haben wir aber auch.

Jetzt würde ich gerne die PHP-/Perl Scripte durch Delphi ersetzen,

- geht das überhaupt ?
- Wenn ja, wie bzw. welcher Art von Webserver-Anwendung und mit welchen Komponenten ?
- in unseren Produktiv-Maschinen springen bestimmt immer 200 User mind. simultan rum.

Für ne kleine ERklärung/Einführung in die Thematik wäre ich sehr dankbar.

Greetz DataCool
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz