Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#242

Re: Code - Orakel v1.3.8

  Alt 30. Mai 2009, 10:05
Hallo zusammen,

ich hätte da schon ein paar Ideen dazu.
Zitat:
Wer stellt den Webspace für eine MasterDB bereit.
Das ist kein Problem, da ich noch Platz auf meinem Webspace habe, kann ich die Weboberfläche und die Datenbank zur Verfügung stellen. Auf meiner Webseite gibt es schon eine Tipps & Tricks Ecke. So eine Oberfläche stelle ich mir gerade vor. Ich könnte das ganze nochmals neu aufbauen oder die bestehende Struktur ändern. Schreibt mir einfach eure Meinung dazu. Wenn jemand eine bessere Oberfläche hat, dann kann er diese hier ruhig vorstellen.

Zitat:
Wer übernimmt den redaktionellen Anteil (Keine doppelten Tipps, gleicher Aufbau aller Tipps usw.)
Diesen Teil würde ich zum Anfang alleine übernehmen und wenn es zuviel wird noch einige Leute mit ins Boot holen.

Zitat von juergen:
Hallo zusammen,

für mich gesprochen käme eine online DB hier nicht in Frage.
Dafür gibt es schon genug Lösungen.

Mir ist wichtig, dasss ich mir meine eigene Struktur aufbauen kann.
Der von mir in der DB hinterlegte Code, Bemerkungen oder Links sind fast immer auf meine eigenen Bedürfnisse angepasst.
In der DB sind nur die für mich relevanten Sachen gespeichert.

Mein Verwendungszweck/ Bedarf für Code-Oracle ist im Prinzip also personalsiert, genau das Gegenteil einer redaktionell gepflegten Ansammlung.

Andersrum spricht für die "andere" Fraktion aber nichts gegen eine online gepflegte DB.
Somit könnte jeder frei wählen.

Ein interessantes Feature wäre dann eine manuelle Synchronisations-Auswahl.
Man wählt aus dem Online Bestand aus, was in die eigene DB übernommen werden soll.
Wenn es eine Online-Datenbank geben wird, so soll jeder entscheiden, ob er einen Tipp aus der Online-Datenbank in seine persönliche Datenbank übernimmt oder diese Funktion garnicht nutzt.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat