AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programmierwettbewerbe

Offene Frage von "Axxus"
Ein Thema von Axxus · begonnen am 10. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#1

Re: Programmierwettbewerbe

  Alt 12. Jul 2007, 21:35
Zitat von Phoenix:
Zitat von Khabarakh:
Während AntMe, wie du schon geschrieben hast, in C# und *pieps* programmiert werden kann, unterstützt XNA (bisher) nur C#.
Das ist so nicht ganz korrekt.

Theoretisch unterstützt XNA alle Sprachen, die auf das .NET Micro Framework abzielen. Und das sind zur Zeit halt C# und Chrome. Inzwischen läuft wohl auch reiner Chrome-Code ohne C# loader auf der XBox 360.
Hupsa, da war ich wohl _etwas_ zu spät mit dem Editieren . Aber Micro Framework? Bis jetzt habe ich nur davon gehört, dass das XNA-Fx auf dem Compact-Fx basiert, womit wir wieder bei hunderten unterstützten Sprachen wären.
MSDN Forum
I've been using XNA with VB.NET since the beta was released. Just install C# Express, Install XNA Game Studio then uninstall C# Express. The only thing you lose in VB.NET (or any other .NET language, since XNA should work with any purely managed language) is the "New XNA Project".
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz