AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

tObject erstellen mittels tClass?

Ein Thema von Arthur Hoornweg · begonnen am 11. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2007
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: tObject erstellen mittels tClass?

  Alt 11. Mai 2007, 23:43
Der von TObject wird ja aufgerufen, aber da er nicht virtuell ist, kann er nicht überschrieben werden. Ein neuer Constructor in der Ableitung verdeckt den von TObject und belegt einen neuen Platz in der VMT (ein virtual/override würde ihn ersetzen in der VMT).

RTTI spielt hier keine Rolle. Die VMT wird vom Compiler gebaut und braucht keine RTTI, da die VMT Tabellen fest verdrahtet geschrieben werden (zumindest die Offsets für den Zugriff innerhalb der VMT).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz