AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Den Speicherverbrauch und die Basispriorität eines Prozesses
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Den Speicherverbrauch und die Basispriorität eines Prozesses

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 13. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2007
 
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#4

Re: Den Speicherverbrauch und die Basispriorität eines Proze

  Alt 13. Mai 2007, 16:45
Da war ich ein wenig vorschnell, weil sich der Reflector in Luft aufgelöst hatte - das Framework benutzt EnumProcesses nur zum Überprüfen, ob die PID überhaupt existiert! Der für dich wichtige Teil ist um Einiges komplexer - für Nicht-NT-Windosen verwendet er Process32First/Next (kernel32.dll), um eine Struktur namens ProcessInfo zu füllen, ab NT "NtQuerySystemInformation" (ntdll.dll). Vielleicht findest du ja einen Delphi-Wrapper für dein Problem, denn der Code sieht wirklich nicht schön aus. Direkt nach Delphi kannst du diese nützliche Methode jedenfalls nicht konvertieren.
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz