AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Problem ShellExecute / CreateProcess + Wait mit Vista UAC
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem ShellExecute / CreateProcess + Wait mit Vista UAC

Ein Thema von Assertor · begonnen am 14. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Problem ShellExecute / CreateProcess + Wait mit Vista UAC

  Alt 9. Sep 2011, 08:05
FileExists ist Unicode (seit D2009) ... es heißt aber deswegen nicht gleich so



> XE (ist im Beitrag versteckt)
PS: Du könnstes das in deinem Forenprofil mit angeben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Problem ShellExecute / CreateProcess + Wait mit Vista UAC

  Alt 9. Sep 2011, 08:08
Na also, deshalb frage ich mich ja, was da nicht funktioniert bzw. wieso.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Shyran

Registriert seit: 31. Aug 2011
9 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: Problem ShellExecute / CreateProcess + Wait mit Vista UAC

  Alt 9. Sep 2011, 08:13
Na so versteckt war's auch nicht, in meinen 3 Beiträgen enthielten zwei den Hinweis, welche Version (Delphi XE Prof.)ich nutze. Und wieso es nicht funktioniert, kann ich leider nicht beantworten. nach der Frühstückspause schmeiss ich den Code nochmal hinein und werde ein wenig C&P Action der Fehlermeldungen hier bringen.

Dennoch schonmal herzlichen Dank für die dargebrachte Hilfe bis hierhin.

PS: Version im Profil eingestellt, guter Hinweis!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Problem ShellExecute / CreateProcess + Wait mit Vista UAC

  Alt 9. Sep 2011, 08:14
Sry, das habe ich komplett übersehen, ich passe mich wohl langsam an Frank an
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Shyran

Registriert seit: 31. Aug 2011
9 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

AW: Problem ShellExecute / CreateProcess + Wait mit Vista UAC

  Alt 9. Sep 2011, 08:49
Soooo.

Bei himitsu's Quellcode aus beitrag #12 findet er den Bezeichner "Win32IsUnicode" nicht, in Zeile 12:

Delphi-Quellcode:
...
{$IFDEF UNICODE}
  if Win32IsUnicode then
  begin
blabla
Daran scheitert's zumindest schonmal.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Problem ShellExecute / CreateProcess + Wait mit Vista UAC

  Alt 9. Sep 2011, 09:04
http://www.delphipraxis.net/669318-post4.html
Ganz unten
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Shyran

Registriert seit: 31. Aug 2011
9 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#7

AW: Problem ShellExecute / CreateProcess + Wait mit Vista UAC

  Alt 9. Sep 2011, 09:19
Ah okay, also eine globale Variable, die i-wie abfragt, ob mein System auf NT basiert, ja?

Okay, ich könnte das für meinen Fall nun "drumherum" coden, indem ich vorher ein

Delphi-Quellcode:
var Win32IsUnicode : Boolean;

...

Win32IsUnicode:=True;
drauf loslasse. Aber das ist ja nicht direkt der Sinn ...

Ich habe auch versucht, die beiden Links mal zu nutzen, die in Deinem verlinkten Beitrag direkt unter dem Hinweis erwähnt sind, leider führten die ins Leere. Ich schaut mir die URL an und wusste dann, wonach ich suchen musste (ShellExec usw.), aber da wurde ich nicht schlau draus, wie ich die Win32IsUnicode Variable dynamisch, abhängig vom eingesetzten OS mit Leben fülle.

Wald ... Bäume ... *hilflos guck* :-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz