AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mapsystem

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 14. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2007
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

Mapsystem

  Alt 14. Mai 2007, 14:50
Hi,

Ich bin derzeit ein Spiel am programmieren und suche im Moment die beste Möglichkeit meine Levels zu speichern. Das ganze soll eine Mischung von RPG und Adventure werden. Und da gibts dann halt ne Menge Räume und in den Räumen stehen Möbel und Tische, Stühle usw und auf den Tischen liegt vielleicht auch etwas, das man eventuell auch aufheben kann usw... Was vielleicht noch nicht unwichtig wäre: Das komplette Spiel findet Indoor statt. Es wird wahrscheinlich keine Levels draußen geben...

Ich hätte da auch noch eine zweite Frage: Wie macht man das mit der Kollision... Also generell ja kein Problem aber wenn ich jetzt ne Wand hab dann soll mein Spieler ja nicht kollidieren wenn er mit den Haaren die Wand berührt (das wäre ja wenn er noch 2 Meter von der Wand entfernt steht) sondern halt wenn er direkt davor steht... Hab euch da mal was in den Anhang gepackt... Wie macht man das am besten? Ich benutze die Andorra2D Engine...

Gruß
Neutral General
Miniaturansicht angehängter Grafiken
kollision_104.jpg  
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

Re: Mapsystem

  Alt 15. Mai 2007, 12:29
Es sind zwar noch nicht ganz 24h rum aber ich bin grad kurz daheim.
Findet sich niemand der mir da ein paar Ratschläge geben könnte ?
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#3

Re: Mapsystem

  Alt 15. Mai 2007, 12:43
Nimm doch für die Kollisionsprüfung ein kleines Rechteck (oder einen Kreis) um die Füße deiner Figur und nur die Basisfläche der Wand.
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

Re: Mapsystem

  Alt 15. Mai 2007, 12:44
Da du kein Stück Code zeigst kann man da nicht viel zu sagen ...
Zur Kollision: Prüfe nicht auf Top des Figurbildes, sondern auf zB Top - Height + 2 oder so bei der Auwärtsbewegeung oder so öhnlich. Damit sollte das gehen.
Zur Speicherung ... wie haste denn dei Spielfeld aufgeteilt?

MfG
freak
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
matashen

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: daheim
463 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#5

Re: Mapsystem

  Alt 15. Mai 2007, 13:37
So wie es OregonGhost vorschlägt wirds normalerweise gemacht. Man nehme das Shape das gezeigt werden soll und Bildchen (Kreis, Dreiek, Schatten der Figur, etc) mit dessen man die Kollosion berechnet, damits einfach bleibt sollte das Bildchen für die Kollision die gleiche größe wie das Mainshape haben.

Zu der Frage des Speichern: Ganz nach belieben! Du solltest dir Vieleicht erstmal Gedanken über die Datenstruktur machen die du in deinem Programm verwendest. Wie du das ganze dann ablegst ist geschmackssache. Zum Beispiel XML oder über einfache textdaten, CVS Tabellen ... ...

Gruß Matashen
Matthias
Das Leben ist eines der härtesten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: Mapsystem

  Alt 15. Mai 2007, 13:54
XML finde ich eigentlich nicht schlecht. Du kannst das ja so aufbauen:
Code:
<map>
<tile id="gras" x="0" y="0" z="-1" w="64" h="64">
  <object id="baum" x="5" y="5" z="-1">
    <object id="vogelnest" />
  </object>
</tile>
<tile id="weg" x="0" y="0" z="-1" w="64" h="64" />
</map>
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Mapsystem

  Alt 15. Mai 2007, 14:20
XML hat meiner Meinung nach viel zu viel Overhead. Ich würde mehrere Layer nehmen: Einen Ground-Layer für den Boden, einen Upper-Layer für Objekte auf dem Boden. Diese Layer speicherst du als array of array of Byte (Word, Cardinal) und assoziierst das sie mit einer Grafiktabelle. Darüber kommen dann nur noch Objekte, die sich bewegen sollen als Klasseninstanzen, die du dann serialisiert speicherst.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
matashen

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: daheim
463 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#8

Re: Mapsystem

  Alt 15. Mai 2007, 14:25
Zitat:
XML hat meiner Meinung nach viel zu viel Overhead.

Zitat:
XML finde ich eigentlich nicht schlecht
Wie ich in meinem Beitrag schon erwähnte, das ist Geschmackssache

Viel wichtiger ist die Struktur die du in deinem Programm einbaust. Das Abspeichern...wie gesagt Geschmackssache.

Gruß Matthias
Matthias
Das Leben ist eines der härtesten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Mapsystem

  Alt 15. Mai 2007, 14:39
... und Performancesache. Eine binäre Datei ist schnell interpretiert, bei XML ist das schwieriger und man schleppt noch den Parser mit.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

Re: Mapsystem

  Alt 15. Mai 2007, 16:53
Ok danke für die Antworten. Naja das Problem ist ja wie ich bemerkt habe als ich nochmal drüber nachgedacht habe die Wand vorne... Wobei ich die eigentlich auch weglassen könnte eventuell... weil da würde diese Kollision mit den Füßen ja wieder nicht funktionieren..

Wie ich die Levels abspeichere muss ich mal sehn... Aber ich glaube ich machs nicht mit XML... Wahrscheinlich wirds wieder binär gespeichert - wie auch immer werd ich noch entscheiden...

Gruß
Neutral General
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz