AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi FFT Problem in verbindung mit WMP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FFT Problem in verbindung mit WMP

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 24. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2007
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: FFT Problem in verbindung mit WMP

  Alt 24. Mai 2007, 10:21
Zitat von Klaus01:
Dein
Delphi-Quellcode:
  TimedLevel = record
      frequency : array [0..1, 0..SA_BUFFER_SIZE-1] of byte;
erfasst doch 2048 Byte wenn SA_BUFFER_SIZE = 1024 ist.
Sie sind nur nicht hintereinander angeordnet sondern untereinander.

Kannst Du nicht erst die VisData.frequency[0,i] benutzen und
wenn i > 1024 ist dann VisData.frequency[1,i mod 1024].

Delphi-Quellcode:
for i:=0 to 2047 do
  VisData.frequency[i div 1024, i mod 1024]:=...
Vielleicht habe ich Dein Problem auch nicht klar verstanden.

Grüße
Klaus
Ja 0 = 1024, 1 = 1024 := sumasumarum 2048;
Mein problem ist nur die übergabe bzw.. die position wo ich den rechten kanal abfragen(übergeben kann)
Du meinst ne if abfrage if i = 1024 then .. hmmm
kann es mal testen ob sich das so einfach umsetzen läßt (meine nicht die IF Abfrage)
aondern generell.

VisData.frequency[i div 1024, i mod 1024]:=.. gruss Emil
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz