AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Bitte mal mein >>Programm Manager << testen ???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bitte mal mein >>Programm Manager << testen ???

Ein Thema von Luke_83 · begonnen am 25. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2007
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Luke_83

Registriert seit: 22. Mai 2007
Ort: Rödermark
32 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: Biite mal mein >>Task Mangager << testen ???

  Alt 25. Mai 2007, 12:10
Stimmt Programm Luncher passt schon wesentlich besser. Muss ich dir recht geben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Biite mal mein >>Task Mangager << testen ???

  Alt 25. Mai 2007, 12:17
Zitat von Luke_83:
Stimmt Programm Luncher pass schon wesentlich besser.
Was ist ein "Programm Mittagesser"?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Biite mal mein >>Task Mangager << testen ???

  Alt 25. Mai 2007, 12:43
Zitat von Luckie:
Zitat von Luke_83:
Stimmt Programm Luncher pass schon wesentlich besser.
Was ist ein "Programm Mittagesser"?
Ein verdeckte kodierung für "Mitesserprogramm"

An Luke: Wenn du etwas hinzufügen willst, dann schreibe kein neues Posting, sonder benutzte die wunderbare editfunktion!

Das heißt:
1. Editiere den 1. Beitrag (bessere Beschreibung)
2. Füge am 1. Beitrag die aktuelle Version und alle Screenshots an und lösche die Screenshots aus den 3. Post.
3. Füge Post #8 in Post #7 ein.
Optional 4. Veranlasse die Macher dazu die nichtbenötigten Posts zu entfernen
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
fLaSh11
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Biite mal mein >>PROGRAMM Mangager << testen

  Alt 25. Mai 2007, 12:54
Vielleicht nicht alles großschreiben, sonst springt einem das alles so ins Gesicht, das finde ich nicht schön
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: Biite mal mein >>PROGRAMM Mangager << testen

  Alt 25. Mai 2007, 13:08
xzise hat es wunderbar beschrieben. Wann alle Screenshots und beschreibungen im ersten Beitrag zu finden sind ist das ganze um ein vielfaches übersichtlicher.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
fLaSh11
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Biite mal mein >>PROGRAMM Mangager << testen

  Alt 25. Mai 2007, 13:15
Hinzu kommt noch, dass es übersichtlicher wird, wenn der Titel nicht als Frage gestellt wird
  Mit Zitat antworten Zitat
hsg

Registriert seit: 24. Apr 2006
Ort: Wustermark
354 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

Re: Biite mal mein >>PROGRAMM Mangager << testen

  Alt 25. Mai 2007, 13:20
Und mit korrekter Rechtschreibung kann man sogar verstehen was dort geschrieben steht.
  Mit Zitat antworten Zitat
fLaSh11
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Biite mal mein >>PROGRAMM Mangager << testen

  Alt 25. Mai 2007, 13:25
OT:
Zitat von hsg:
Und mit korrekter Rechtschreibung kann man sogar verstehen was dort geschrieben steht.

wie steht's mit einem Komma? So frei nach dem Motto: ...verstehen, was dort...

//edit: Ich mach jetzt keinen neuen Beitrag auf, da das zuviel OT wäre, aber das Komma ist hier ZWINGEND notwendig, da danach ein neuer Satz folgt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Biite mal mein >>PROGRAMM Mangager << testen

  Alt 25. Mai 2007, 13:27
Ist an der Stelle nicht zwingend notwenig
So, aber jetzt genug OT't: Eine nette Idee, allerdings könntest du das Design ein wenig überarbeiten.
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
HuxXx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Bitte mal mein >>Programm Manager << testen

  Alt 25. Mai 2007, 15:38
Demo Version ?
Dein Programm meldet mir beim Start, dass meine Testphase in -2 Tagen abläuft..


Folgende Dinge sind mir beim Anschauen aufgefallen:

- Es kommt eine AV, wenn ich in den Einstellungen auf Speichern klicke.
- Wenn ich beim "HITERGRUND WECHSLER" auf's Image Preview klicke, kommt eine Fehlermeldung[Listenindex überschreitet das Maximum (-1)]
- Wenn ich dann Bilder einlesen will, kommt folgende Meldung: "jpg, jpeg, bmp"...
(Wenn ich ein Verzeichnis wähle, in dem keine Bilddateien drin sind, steht dann oben rechts "0 von -2"...)
- Nachdem ich dann ein Verzeichnis mit Bildern gefunden hab und sie eingelesen habe, habe ich unten rechts auf "Zufalls Bild" geklickt. Folgende Fehlermeldung: "E/A Fehler 32".
- Das Programm ist sehr unübersichtlich. Durch die ganzen Rechtschreibfehler (Was'n "Standrad"?) und das Großschreiben in den Tabs wirkt das Programm sehr unseriös und nicht gerade Anwenderfreundlich.
- Mhmm..., die restlichen Funktionen peil ich nicht..., bei jedem 2. Button/Panel/Radiobutton/was weiß ich kommt irgend'ne Fehlermeldung..

Sry, aber wenn du willst, dass Leute dein Programm verwenden, musst du es schon entsprechender gestalten und auch fehlerloser programmieren.

Greetz, Hux.

// EDIT: Das Programm lässt sich ohne den Taskmanager nicht beenden...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz