AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Gaugg Systemsuite 0.70 BETA
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gaugg Systemsuite 0.70 BETA

Ein Thema von gauggi · begonnen am 26. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2007
Antwort Antwort
gauggi

Registriert seit: 18. Apr 2006
177 Beiträge
 
#1

Re: Gaugg Systemsuite 0.60 BETA

  Alt 1. Jul 2007, 11:39
Zitat von Prototypjack:
Moin,

Wenn du dir selbst im klaren darüber bist, dass dein Programm nicht autark verwendet werden kann (denn ein User mit wenig Erfahrung könnte da tatsächlich schwer gegen die Wand laufen), dann erwähne dies bitte doch in der Beschreibung, um Zwischenfälle und Missverständnisse vorzubeugen!

Ansonsten habe ich mir nur kurz die Screenshots durchgesehen und besonders bei deinem Viren-Wächter beschleicht mich doch der Verdacht, dass dort Windows Vista Icons verwendet wurden. Ich weiß nicht ob dem so ist, wenn ja würde ich raten du hast diese direkt in die EXE gelinkt und soweit ich das beurteilen kann, ist ein solches Vorgehen illegal.

Viel Glück noch!

Mfg,
Max
Ich habe die Icons schon vor einem Jahr oder so von der Webseite joejoe.biz (die bekannte Windows Modding Seite) heruntergeladen.

Ich habe nun die Neue Version 0.61 hochgeladen:
Zitat:
Version 0.61 BETA - 01.07.2007
Viren Wächter:
Beim Start wird nun ein Hinweiß angezeigt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz