AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Einfache Ampelsimulation funktioniert nicht...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einfache Ampelsimulation funktioniert nicht...

Ein Thema von deepdragon · begonnen am 28. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2007
Antwort Antwort
deepdragon

Registriert seit: 27. Mai 2007
22 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: Einfache Ampelsimulation funktioniert nicht...

  Alt 3. Jun 2007, 13:14
Zitat von Gremlin:
Hallo deepdragon,

Shapes (von der Klasse TShape) sind einfache geometrische Figuren. Du musst dann keine Bilder mehr laden und kannst stattdessen die Ampel selbst darstellen (jeweils ein Shape für rot, gelb und grün). Um die Farbe zu setzen, kannst du die Property Brush.Color verwenden. Die Figur kann über Shape=stCircle gesetzt werden. Sollte nur als einfache Anregung gedacht sein.

Viel Erfolg.
Vielen Dank

Ich hab das jetzt mit Shapes gemacht... Und es klappt ganz gut^^ Ich habe wieder einmal einen Fehler drin gehabt über den ich ne halbe Stunde gebrütet habe^^ Dann hab ich ihn aber gefunden und es hat alles funktioniert

Ihr könnt euch das fertige Shape Projekt noch mal angucken... Nur damit ich weiß, dass ich das mit den Shapes auch richtig verstanden habe und ich es auch so gemacht habe, wie ihr es gemeint habt...


Aber noch ne Frage... Ich will ja jetzt ein neues Formular einbinden... Das ist ja ganz einfach mit 'Form2.show' ... Aber die Frage ist jetzt, ob ich die Ampel wieder neu machen muss oder ich auf das erste Formular zurückgreifen kann? Also die Frage ist etwas kompliziert und wenn ihr sie nicht verstanden habt, macht das nichts^^ Aber ich will jetzt im zweiten Formular eine Ampel mit einer Fußgängerampel koppeln... Und auf der Fußgängerampel ist dann ein Button und wenn man den drückt, geht logischerweise die "Auto"-Ampel auf rot und dann die Fußgängerampel auf grün.. ...
Und muss ich da jetzt wieder den ganzen Quellcode aufschreiben?? Weil wenn ich daran denke, wenn ich erstmal die Kreuzung mache (obwohl ihr euch die net so spektakulär vorstellen müsst... ich werde nur eine einfache machen, auf der es keine Abbiegerspuren gibt... ), wird das ja noch komplizierter wenn ich dann so einen ellenlangen Quelltext hab^^

Naja aber danke schon mal bis hierher
Deepdragon
Angehängte Dateien
Dateityp: zip ampel_mit_shape_727.zip (355,3 KB, 19x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz