AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrere Forms

Ein Thema von Cmon · begonnen am 31. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2007
 
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Mehrere Forms

  Alt 31. Mai 2007, 18:52
Dazu sollte man aber noch ein Paar mehr sachen sagen, sonst lernt man das falsch.
Beim Programmstart werden alle Formulare erzeugt, aber nur die Hauptform angezeigt. Ein weiterres Createn ist also nicht nötig und so wie du das machst sogar falsch und würde zu einer AV führen.
TfAnleitung ist der Name der Klasse, fAnleitung ist der Name der Instanz, die du haben möchtest.
In delphi erstellt man diese aber nicht mit fAnleitung.Create(self)
, sondern mit
fAnleitung:=TfAnleitung.Create(self);
also Instanzename:=Klassenname.Create;

Mehr Infos dazu in den Tutorials auf www.dsdt.info

Um eine Form anzuzeigen, musst du in deiner ersten Form oder halt Vorher (mkinzlers Methode)
fAnleitung.Show aufrufen, oder ShowModal wenn es ein modaler Dialog sein soll.
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz