AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi ListView Columns aus- und einblenden (nicht width=0!)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ListView Columns aus- und einblenden (nicht width=0!)

Ein Thema von neothemachine · begonnen am 1. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2007
 
blablab

Registriert seit: 3. Jan 2006
509 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#20

Re: ListView Columns aus- und einblenden (nicht width=0!)

  Alt 4. Jun 2007, 00:42
Mein Senf dazu:

Genau das gleiche Problem hatte ich auch mal. Und nach stundenlangem Ausprobieren bin ich dann zu dem ergebnis gekommen, dass die einzigste Lösung ist, jedesmal die ganze listview neu mit daten zu füllen. Da ich aber teilweise bis zu 1.000.000 Datensätze hatte, und das ganze sowieso etwas langsam war hab ich mich für DBGrid entschieden, was in meinem Fall wahrscheinlich auch die beste Entscheidung war. (Auch wenn ich bei DBGrid wieder einen Bug entdecken musste...)
Da das DBGrid bei dir so wies aussieht nicht in Frage kommt, wünsch ich dir noch viel Glück beim Umgehen des Problems...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz