AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Prism Fließkommazahlen Delphi vs. Oracle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fließkommazahlen Delphi vs. Oracle

Ein Thema von Raffigator · begonnen am 4. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2007
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

Re: Fließkommazahlen Delphi vs. Oracle

  Alt 4. Jun 2007, 11:04
Warum musst du überhaupt umwandeln? DAS ist der große Fehler.
Dem Oracle client ist es schnurz-piepe was die Regionaleinstellungen des Users im Betriebssystems sind.
Steht in der Registry AMERICA_AMERICAN, dann wird er das nehmen.
Du hast also in deiner Anwendung keine große Möglichkeit anhand der Windowseinstellungen auf die Oracle einstellungen zu schließen. [1]

Aber jetzt kommt der Punkt: Warum auch?
Eine Number(10,4) kann in in einer DataColumn mit ähnlicher Formatierung abgebildet werden.
SQL Statements sollten natürlich immer mit vernünftig typisierten Parametern erfolgen.
Somit sollte es für dich niemals das Problem geben, dass du in deinem Code einen Dezimalwert als String benutzen willst.
Die einzige Stelle wo das passiert ist in dem Control an das die Daten gebunden wurden.
Stört dich aber im Code nicht weiter, weil es jede Eingabe verhindert, die nicht in den Zieltypen umgewandelt werden kann.

Wie du bereits gemerkt hast, stellt das Datagrid nur die Dinge da, die du ihm als Datenquelle vorgibst, gib ihm einfach die richtigen Spaltentypen und alles ist in Butter...

[1] Nicht lange darüber wundern: Oracle hat neben extrem komplexen und ähm coolen Features, soviele mittelalterliche und hirnrissige Macken und/oder Implementierungslücken, es würde Monate dauern die alle aufzulisten...
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz