AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Prism Fließkommazahlen Delphi vs. Oracle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fließkommazahlen Delphi vs. Oracle

Ein Thema von Raffigator · begonnen am 4. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2007
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

Re: Fließkommazahlen Delphi vs. Oracle

  Alt 4. Jun 2007, 11:12
Zitat von Der_Unwissende:
Ok, nochmal, Du liest Die Daten aus einer txt-Datei? Wenn diese dort mit einem Komma als Seperator stehen, solltest Du auf jeden Fall die Umwandlung immer mit einem Komma als Dezimalseperator vornehmen. Ich dachte eigentlich, dass Du die Werte eben als Strings in eine SQL-Anfrage steckst und Oracle dann damit seine Probleme hat. Die Übergabe von umgewandelten Zahlen sollte hingegen kein Problem sein, da sich hier die Anbindung der DB um die korrekte Umwandlung kümmern müsste. Wenn Du allerdings dort Deinen Fehler hast (hab ich dann nur falsch verstanden), dann fällt mir auch nichts ein.
D'oh! Das habe ich gar nicht gesehen...

btw: In dem Moment, in dem man sich dazu entschließt externe Dateien zu nehmen, ist man immer auch verplichtet sicherzustellen, dass die Werte auch wieder ausgelesen werden können.
Hmpf?
Nun, wenn ich mit deutschen Regionaleinstellungen eine Zahl in einen Text umwandel, erhalte ich "2,34", im englischen "2.34".
Du musst also Standards vorgeben wie das zu passieren hat, oder bestehende standas benutzen. XML wäre hierfür natürlich ideal, aber selbst eine CSV-Datei ist nicht komplett witzlos, wenn man sich an die CSV-Standards hält (also nicht so wie Excel zum Bleispiel).
Wenn dir die etwas komischen XMLs ausreichen, die ein DataSet auspsuckt, dann hast du das Speichern/Lesen von/zu XML schon eingebaut.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz