Einzelnen Beitrag anzeigen

Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#14

Re: Umwandlung Big Endian nach Little Endian

  Alt 3. Dez 2003, 13:15
Die Funktionen htons etc. greifen nicht auf Netzwerkresourcen zu, sondern stellen nur eine Byte-Reihenfolge-Umkehr da.
htons steht für Host to [/b]N[/b]etwork Short, ntohs macht es umgekehrt. Diese Funktionen arbeiten aber natürlich gleich, sie werden nur wegen der besseren Lesbarkeit unterschieden. Der tiefere Sinn ist der, dass zur Netzübertragung Byte-Reohenfolgen festgelegt sind, nämlich die Host Order und die Network Order. Diese Funktionen sollte es auf jedem Betriebssystem mit Socket-Schnittstelle geben.
htonl und ntohl unterscheiden sich übrigens dadurch, dass sie für 4 Byte-Integer ausgelegt sind und nicht für 2 Byte wie Short.
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat