AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

on client read

Ein Thema von Karg · begonnen am 5. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2007
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: on client read [Porblem]

  Alt 5. Jun 2007, 19:20
Zitat von Florian Bernd:
Dies passiert, da die Delphi VCL nicht threadsafe ist. Beschäftige dich mal mit dem Delphi-Referenz durchsuchenSynchronize Aufruf ..
Hä? Was hat dies damit zu tun?

@Karg

Die Sockets übertragen einfach nur die Daten. Dabei garantieren sie dir keine Übertragung als Ganzes, sondern sie teilen die Daten wie sie sie gerade übertragen bekommen auf. So kann es abhängig von vielen Faktoren dazu kommen, dass du immer nur Teile bekommst. Von daher musst du über mehrere ClientRead Aufrufe die Daten sammeln, bis du ein Datenpacket an sich zusammen hast. Deshalb ist ein Protokoll nötig, damit du weisst, wann deine empfangenen Daten komplett sind und wann noch was fehlt und du noch weitere OnClientRead Aufrufe abwarten musst.

Als einfaches Protokoll würde schon reichen, dass du am Ende einer Botschaft ein besonderes Zeichen anhängst, welches dir auf der Empfangseite das Ende einer Botschaft anzeigt und somit ob du eine komplette Botschaft empfangen hast und wo diese aufhört (bzw. sogar die nächste anfängt).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz