AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Unterschied zwischen Datenbankanbindungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unterschied zwischen Datenbankanbindungen

Ein Thema von zenobi · begonnen am 7. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2007
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: Unterschied zwischen Datenbankanbindungen

  Alt 7. Jun 2007, 10:07
Hallo,

ganz allgemein: Jedes DBMS stellt ein sogenanntes Call Level Interface (CLI) bereit. Auf dieser Programmier-Schnittstelle (API) können dann die Component Frameworks (z.B. myDAC, ZEOS, DBX, ...) aufsetzen. Solch ein FrameWork versucht oft mehr als ein CLI zu kapseln um dem Entwickler eine Abstraktionsschicht zur Verfügung zu stellen, welche einen mehr oder weniger schmerzfreien Wechsel zwischen verschiedenen DBMS erlaubt.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz