Einzelnen Beitrag anzeigen

Myribo

Registriert seit: 11. Sep 2007
Ort: Bielefeld
14 Beiträge
 
#1

Andorra2D - FUllscreen/Vollbild/Stretch

  Alt 29. Jul 2009, 15:00
hallo liebe gemeinde!

ich weiß nicht genau, ob dieses thema hierhin gehört, denn ich hab mal ne frage (eigentlich 2...) zu andorra2d...

und zwar programmiere ich inzwischen schon eine ganze weile an einem spiel.
TAdDraw läuft ganz normal in einem formular, welches 1280x720 px groß ist.
meine fragen sind nun ganz simpel.

ich möchte
a) das programm im vollbildmodus laufen lassen (hab ich aber schon nen bisschen hinbekommen...)

so evtl?...

Delphi-Quellcode:
with GameScreen.Display do
  begin
    Width := 1280;
    Height := 800;
    BitDepth := ad32Bit;
    DisplayMode := dmFullscreen;
  end;
und beim onidle
Delphi-Quellcode:
// Schwarze Balken zeichnen
  GameScreen.Canvas.Brush.Color:=AdCol32_Black;
  GameScreen.Canvas.Rectangle(0,720,1280,800);
und

b) dass sich das programm auf den bildschirm "quetscht" ober vergrößert.

bisschen unglücklich formuliert, aber ich hoffe ihr wisst, was ich meine. im grunde möchte ich nur, dass sich das spiel automatisch an verschiedene bildschirmgrößen anpasst, aber immer im 16:9 format bleibt. müssten ja quasi schwarze ränder gezeichnet werden denk ich mal. auf kleineren monitoren müsste das bild demnach irgendwie verkleinert werden.

ich hoffe, dass mir jemand hier weiterhelfen kann.
bedanke mich schon mal fürs lesen!

gruß
myribo

[edit=TBx]neu gepostet, die Formatierung war hin Mfg, TBx[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat