AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

COM ports im Griff bekommen

Ein Thema von r_amse_s · begonnen am 10. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2007
 
Benutzerbild von ErazerZ
ErazerZ

Registriert seit: 27. Mai 2005
Ort: Baden
315 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#15

Re: COM ports im Griff bekommen

  Alt 12. Jun 2007, 06:29
Zitat von WS1976:
Hallo Robert,

Sysinternals bringt uns keinen Schritt weiter. Wie willst du die Tools in deinem eigenen prog verwenden? Wir haben uns da schwindlig gesucht und nichts gefunden.
Ich meine ich habe irgendwo ein Stück Code mit dem man ( ohne try and error ) feststellen kann ob die com offen ist oder nicht.
Ich suche danach. Wenn ich fündig werde stell ich das hier ein.

Grüsse
Rainer
Naja das ist ganz einfach, zum Beispiel:
Delphi-Quellcode:
{
  Result: Wenn benutzt wird dann True, sonst False.
}

function IsComOpen(wPort: Word): Boolean;
var
  hCom: THandle;
const
  lpszPort = '\\.\COM%d\';
begin
  Result := True;
  hCom := CreateFile(PChar(Format(lpszPort, [wPort])), GENERIC_READ or GENERIC_WRITE, 0, nil, OPEN_EXISTING, FILE_FLAG_OVERLAPPED, 0);
  if (hCom <> INVALID_HANDLE_VALUE) then
  begin
    Result := not CloseHandle(hCom);
  end;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  if IsComOpen(1) then
    ShowMessage('Wird benutzt')
  else
    ShowMessage('Geht scho!');
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz