AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

COM ports im Griff bekommen

Ein Thema von r_amse_s · begonnen am 10. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2007
 
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#20

Re: COM ports im Griff bekommen

  Alt 12. Jun 2007, 10:30
Zitat von Robert Marquardt:
Es genuegt dann aber festzustellen welches Programm die Schnittstelle belegt und dieses per Hand zu beenden oder zu deinstallieren.
Dafür hatten wir jetzt aber noch keine Lösung, die sich in ein Delphi-Programm einbinden läßt. Und damit ist auch keine Überwachung einer Schnittstelle möglich, die z.B. rechtzeitig den Zustand meldet, so daß man das Problem ohne Keule beheben kann.
Zitat von Robert Marquardt:
Das Problem auf die harte Art zu loesen, indem man das andere Programm killt (oder zumindest die Verbindung) ist eben "Arroganz". Das eigene Programm ist wichtiger als das andere.
Wichtig ist, daß das System korrekt funktioniert, die Software (egal welche) ist dem untergeordnet. Technik kennt keine Arroganz.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz