AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Verwirrung mit override/overload bei Constructoren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwirrung mit override/overload bei Constructoren

Ein Thema von hsg · begonnen am 13. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2007
 
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Verwirrung mit override/overload bei Constructoren

  Alt 13. Jun 2007, 14:36
Man sollte mehrere Konstruktoren vermeiden. Man verliert dabei naemlich die Kompatibilitaet zum C++ Builder.
es gibt allerdings doch einige lustige Anwendungsmoeglichkeiten wie einen privaten Konstruktor. Man leitet den normalen Konstruktor ab und wirft im Konstruktor eine Exception. Damit wird der normale Konstruktor unbenutzbar. Create ist bei TObject naemlich public und die Sichtbarkeit wird man nicht mehr los. Nun kann man einen privaten Konstruktor implementieren: Somit ist es unmoeglich Objekte dieser Klasse in anderen Units zu instantiieren. Man braucht dann natuerlich eine Factory-Klasse in der gleichen Unit die das uebernimmt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz