AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Prozedur aus einer anderen Prozedur aufrufen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prozedur aus einer anderen Prozedur aufrufen

Ein Thema von Honigdachs · begonnen am 13. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2015
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Prozedur aus einer anderen Prozedur aufrufen

  Alt 11. Mär 2015, 18:45
Hab ich was falsch verstanden, wenn wir schon Threadleichen schänden? Ich habe das gerade unter Delphi 5 ausprobiert:
Delphi-Quellcode:
procedure test;
begin
  ShowMessage('Test');
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  test();
end;
funktioniert,
Delphi-Quellcode:
procedure test();
begin
  ShowMessage('Test');
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  test();
end;
funktioniert auch,
Delphi-Quellcode:
procedure test();
begin
  ShowMessage('Test');
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  test;
end;
ebenso. Wo ist das Problem?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von PaddyVII
PaddyVII

Registriert seit: 20. Nov 2014
Ort: Pforzheim
75 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#2

AW: Prozedur aus einer anderen Prozedur aufrufen

  Alt 12. Mär 2015, 07:18
in XE6 (meiner Erfahrung nach zumindest) kann man einfach seine Prozedur aufrufen, wenn die parameter hat gibt man sie mit,w enn nicht dann nicht so einfach ist das...oder irre ich mich?!
"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."
Dan Rather
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Prozedur aus einer anderen Prozedur aufrufen

  Alt 12. Mär 2015, 07:23
Das ist schon immer so. Eine Prozedur oder Funktion, die keine Parameter erwartet benötigt beim Aufruf die zwei unnötigen Klammern () nicht. Das brauchen vielleicht andere Programmiersprachen, Pascal zumindest noch nie.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Prozedur aus einer anderen Prozedur aufrufen

  Alt 12. Mär 2015, 07:33
Das ist auch garantiert mindestens seit Delphi 7 so.

Es gibt Sprachen, da müssen Proceduren/Funktionen immer mit Parametern aufgerufen werden und sei es nur mit leeren () .
Die Verwunderung/Frage hier bestand nun nur noch darin, ob das auch in/vor Delphi 5 so war.

Der TE meint es ginge nicht, aber andere Tests belegen, daß es doch ging.
Meine "Vermutung": DiePprozedur wurde "anfangs" nach dem Aufruf deklariert. (nicht davor, bzw. ohne rechtzeitige Forwarddeklaration)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Mär 2015 um 07:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: Prozedur aus einer anderen Prozedur aufrufen

  Alt 13. Jun 2007, 17:02
Zitat von Honigdachs:
Also im Wesentlichen zecke's Lösung, jedoch mit den "Parametern ()". Scheint wohl bei Delphi 5 nötig zu sein.
Das hat dir SirThornberry doch bereits in Beitrag #4 vorgeschlagen
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Honigdachs
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Prozedur aus einer anderen Prozedur aufrufen

  Alt 13. Jun 2007, 17:45
Zitat von leddl:
Zitat von Honigdachs:
Also im Wesentlichen zecke's Lösung, jedoch mit den "Parametern ()". Scheint wohl bei Delphi 5 nötig zu sein.
Das hat dir SirThornberry doch bereits in Beitrag #4 vorgeschlagen
Schon, aber zecke's Lösung war dann doch anwenderfreundlicher bzw. für einen Anfänger verständlicher.

MfG

Honigdachs

PS: Kann man eigentlich aus einer anderen Prozedur das FormCreate nochmals aufrufen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von zecke
zecke

Registriert seit: 17. Jan 2004
494 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Prozedur aus einer anderen Prozedur aufrufen

  Alt 13. Jun 2007, 18:10


Unwahrscheinlich, aber wenn, dann ist es keine gute Lösung (denke ich).

Packe das was du im OnCreate der Form machen willst in eine eigene Funktion, diese kannst du dann im oncreate der form aufrufen und auch sonst im code verwenden.


edit: sowas geht form1.OnCreate(form1); finde ich aber wie gesagt, verwirrend und nicht schön. wenns also geht, einfach in eine funktion umlagern.
mfg zecke
  Mit Zitat antworten Zitat
Honigdachs
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Prozedur aus einer anderen Prozedur aufrufen

  Alt 13. Jun 2007, 20:07
Die FormCreate nochmals aufzurufen war halt meine Idee, um die Felder eines Datenbank-Formulars zurückzusetzen (inkl. Image). Mir fiel nichts anderes ein, außer eben das Programm praktisch per FormCreate einfach nochmal zu resetten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von zecke
zecke

Registriert seit: 17. Jan 2004
494 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Prozedur aus einer anderen Prozedur aufrufen

  Alt 13. Jun 2007, 20:43
Kannst Du schon so machen, denke ich
mfg zecke
  Mit Zitat antworten Zitat
Honigdachs
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Prozedur aus einer anderen Prozedur aufrufen

  Alt 13. Jun 2007, 21:11
Oder gibt es eine bessere Möglichkeit, bereits geladene Bilder wieder zu entfernen und in einen leeren Zustand zu versetzen?

MfG,

Honigdachs
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz