AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Windows Standard Button-Bezeichner ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Standard Button-Bezeichner ermitteln

Ein Thema von Assertor · begonnen am 14. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 15. Jun 2007
 
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#7

Re: Windows Standard Button-Bezeichner ermitteln

  Alt 15. Jun 2007, 09:30
Hi Luckie,

Zitat von Luckie:
Wenn du schon hier im Forum fragst, wäre es auch schön, wenn du auch hier deine Lösung veröffentlichst.
1. Die Antwort:
Wie ich schrieb, geht es ja um den TaskDialog von TMS. Nun habe ich statt der "CommonButtons", die einen Pointer auf die Consts.pas Werte enthalten, einfach alle Buttons per "CustomButtons" zugeweisen. Das ist einfach eine WideStringList.

Bei dieser Zuweisung verwende ich Lars Lösung aus gnugettext mit _('Mein String').

Das läuft, nur leider stelle ich gerade fest, daß der TMS TaskDialog neben vielen anderen Fehlern nicht Thread Safe ist...

[Offtopic]
2. Ob es immer so Sinn macht mit dem Antworten? Ich habe hier etliche Threads, wo an der Frage vorbei oder triviale Lösungen geantwortet werden. Hier z.B. fragte ich, ob jemand weiß, wie ich die Windows Locale für die Button Captions ermittele. Geantwortet wird mit dem WinAPI Aufruf MessageBox oder das die Werte ja in der Consts.pas enthalten sind.

Das geht doch irgendwie dann drann vorbei... Ich kann das zwar alles hooken, aber dann bekomme ich wieder Probleme mit Unicode Strings.

Und wenn ich mir meine anderen Threads so anschaue: Bei vielen kommt garnichts oder Antworten in obiger Richtung. Es scheint mir auch, daß Threads mit bekannten Namen statistisch schneller und genauer beantwortet werden. Honi soit qui mal y pense. Jetzt könnte man meinen, daß die Fragen vielleicht zu ungenau sind, aber tatsächlich sind die schon ziemlich gezielt. Manchmal reicht doch als Antwort auch "geht nicht bzw. kann man nicht".

Ich bin natürlich trotzdem dankbar für Antworten. Selbst gebe ich ja auch viele (denk mal an gestern, Deine XML Dokumentationsdateien - das war doch auch von mir). Aber z.B. mein OpenSSL Fix für Indy (und OpenSSL und Indy verwenden doch bestimmt einige) wurde bisher 1x runtergeladen. Und das war 1/2 Tag Arbeit...
[/Offtopic]

Gruß winkel79
Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz