Einzelnen Beitrag anzeigen

Schwedenbitter

Registriert seit: 22. Mär 2003
Ort: Finsterwalde
622 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: TRadioButton zur Laufzeit ändern

  Alt 20. Aug 2009, 10:06
Zitat von NickelM:
Delphi-Quellcode:
Procedure TForm1.Prozent(Maximum: Int64);
Var
   I,J         : Integer;
Begin
   If (Maximum=0) Or (Threads>0) Then Exit;
   For I:=00 To 07 Do
   Begin
      If Benutzer.Count>(Anzeige + I) Then
      Begin
         J:=100 * Laenge[Anzeige + I] Div Maximum;
         If J>999 Then
            Prozente[I].Caption:='>999%// du hattest hier Anzeige + 1 so und dein Array von Labels ändert sich doch net xD bei +10 hattest du 11 das konnte er net finden und hatt anscheinend das label von der Zeit genohmen
         Else
            Prozente[I].Caption:=FormatFloat('0,',J)+'%'; //hier genauso
      End;
   End;
End;
Genau das war es, DANKE!
Ehrlich gesagt hätte ich aber erwartet, dass spätestens der Compiler eine Bereichsüberschreitung meldet. Ist ja immerhin kein offenes Array. Mir ist klar, dass man nicht mit der Methode trial and error programmieren sollte. Aber (1) irren ist menschlich, (2) schreibe ich meistens nachts und (3) wäre es mir bei einer Fehlermeldung eher aufgefallen.

Könntest Di mir bitte wegen der Anzahl der Labels bei Deiner Auflösung mal einen Screenshot per PM zuschicken. Das Programm ist eigentlich nur für mein Büro gedacht. Hier sind wir 6 Leute. Theoretisch komme ich nicht auf die 2., 3. etc. Seite. Ich finde es nur gemein, dass Olympus ein teures Diktiersystem verkauft und die Software keine statistischen Auswertungen möglich macht. Also mache ich es selber. Evtl. packe ich es aber auf meine Homepage für andere "Olympus-Geschädigte". Falls ich das kann, würde ich es dann anpassen.

Gruß und nochmals Danke auch für's Testen, Alex
Alex Winzer
  Mit Zitat antworten Zitat