Thema: Delphi Substring Problem

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#20

Re: Substring Problem

  Alt 21. Aug 2009, 13:46
Okay, ich versuch mich auch mal

Also das steht in s:
Zitat von PhilmacFLy:
Delphi-Quellcode:
353 Testnick = #Königlich-Preußisches-Inf.Reg :Testnick ~PhilmacFLy
366 Testnick #Königlich-Preußisches-Inf.Reg :End of /NAMES list.
Jetzt ist meine Frage: Ist der Doppelpunkt vor "Testnick" ein Moderatorlevel? Also so wie die Tilde?
Weil dann könntest du nach den Channelnamen (ist das "#Königlich-Preußisches-Inf.Reg"?) bzw der Raute suchen.

Und dann (da imho Channelnamen keine Leerzeichen enthalten) alles bis zum Leerzeichen nach der Raute löschen. Und dann den String aufteilen, solange bis nix mehr da ist oder ein zeilenumbruch kommt (ist das eigentlich ein #13#10 oder #13 oder #10?). Ich werde später ein Beispielcode posten...

So mit folgenden Code bestimmst du die Nicks (Ergebnis müsste ":Testnick ~PhilmacFLy" sein):
Delphi-Quellcode:
ChannelOffset := Pos('#', s);
NickOffset := PosEx(' ', s, ChannelOffset) + 1;
LineEnd := // edit: siehe Posting #22
Nicks := Copy(s, NickOffset, LineEnd - NickOffset
Als nächstes müsstest du diesen String dann nur noch Anhand der Leerzeichen aufteilen.
Also angos hatte da schon eine Implementation.

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat