AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateien verschlüsseln - aber wie?

Ein Thema von daniel-volk · begonnen am 27. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2004
 
daniel-volk

Registriert seit: 16. Jul 2003
170 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#11

Re: Dateien verschlüsseln - aber wie?

  Alt 6. Okt 2003, 14:42
@ Hagen:

Erst einmal danke für deine sehr anschaulichen Formeln!
Aber meine (eigentlich recht guten da Mathe-Leistungskurs und Informatik) mathematischen Kenntnisse lassen mich doch etwas an CTS zweifeln.
Ich CBC wird jeweils auch der Cipherblock des vorherigen Datenblockes "mitgenommen".
Dieser enthält nun wiederum Infos über den davor usw.
Es ist somit klar, dass auch bei CBC die Infos des ersten Blockes bis zum Schluss - wenn auch nur geringfügig - mitgetragen werden.

Im CTS-Modus erfolgt dieses Mittragen sehr viel intensiver, und gerade dass führt zu meinem Zweifel:
Erst einmal ein kurzes Beispiel dazu:

Wenn ich 13 xor 55 xor 255 xor 3 xor 54 rechne, dann kommt da 240 raus.
Rechne ich jetzt 240 xor 13, dann gibt das 253 und das ist wiederum = 55 xor 255 xor 3 xor 54 .

Soll heißen:
Wenn ich bei einer noch so langen XOR-Rechnung einen Wert zweimal einbeziehe, dann wird er eliminiert. Wird auch hierdurch klar: Y xor Y = 0 bzw: Y xor Y xor X = X

Der Random-Block, der ja nun der erste ist, befindet sich nun im Feedbackregister und wird somit auf den Block 2 angewendet. Das Ergebnis davon gelangt jetzt wieder in abgewandelter Form in das Feedbackregister: ==> Im Feedbackregister befindet sich indirekt der Random-Block 0 zweimal!
Somit hat er eventuell auf Block 3 keine Auswirkung mehr! Lediglich in Block 4 wäre wieder eine Auswirkung gegeben, da hier der Random-Block 0 dreimal vorkäme.

Diese Problematik solltest du mal genauer untersuchen.
Ich will jetzt nicht unbedingt behaupten, dass CTS unsicherer ist als CBC, aber auch beim Gegenteil bin ich skeptisch!
Denk immer dran: Bei der Modifikation von Ciphern etc kann sehr schnell etwas schief gehen! Ein XOR zu viel und alles ist kaputt - obwohl es im ersten Moment sicher aussieht...

Was für ein Fehler ist eigentlich in Rijndael im DEC?
Kann ich den irgendwie manuell beheben? Das sind doch sicher nur ein oder zwei Zeilen?!

THX,
Daniel.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz