AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Suche über mehrere Tabellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Suche über mehrere Tabellen

Ein Thema von BW19 · begonnen am 27. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2007
 
BW19

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: Bopfingen
14 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#11

Re: Suche über mehrere Tabellen

  Alt 28. Jun 2007, 11:58
DANKE

Delphi-Quellcode:
  with QueryTemp do
  begin
    Active := False;

     DatabaseName := asDataDir;

     SQL.Clear;

      DecodeDate(DateTimePickerVon.Date, wYearVon, wMonthVon, wDayVon);
      DecodeDate(DateTimePickerBis.Date, wYearBis, wMonthBis, wDayBis);



      if ((wYearBis - wYearVon) >= 0) then
      begin
        for iDateiJahr := wYearBis downto wYearVon do
        begin
          if ((iDateiJahr = wYearBis) and ((wYearBis - wYearVon) > 0)) then
          begin
            wMonthBisBerechnung := wMonthBis;
            wMonthVonBerechnung := 1;
          end
          else if (iDateiJahr = wYearVon) then
          begin
            wMonthBisBerechnung := 12;
            wMonthVonBerechnung := wMonthVon;
          end
          else if ((wYearVon = wYearBis) and ((wYearBis - wYearVon) = 0)) then
          begin
            wMonthBisBerechnung := wMonthBis;
            wMonthVonBerechnung := wMonthVon;
          end
          else
          begin
            wMonthBisBerechnung := 12;
            wMonthVonBerechnung := 1;
          end;

          for iDateiMonat := wMonthBisBerechnung downto wMonthVonBerechnung do
          begin
            sDateiSuchen := cs_ProtBuch + cs_ProtBuchTrennzeichen + IntToStr(iDateiMonat) + cs_ProtBuchTrennzeichen + IntToStr(iDateiJahr) +'.DB';
            if FileExists(PfadErweiternAllgemein(asDataDir, True) + sDateiSuchen) then
            begin
              if SQL.Count = 0 then
                SQL.Add('SELECT * FROM "' + sDateiSuchen + '"')
              else
              begin
                SQL.Add('UNION');
                SQL.Add('SELECT * FROM "' + sDateiSuchen + '"')
              end;
            end;
          end;
        end;
      end
      else
      begin
        MessageDlg('Ungültige Datumseingabe', mtError, [mbOK], 0);
        TabellenInEineTabelleKopieren := False;
        sTabelle := '';
        Exit;
      end;
Hoff das is verständlich.....
Mit dem Algo is alles abgedeckt was ich brauche
Das alles passiert in ner Funktion die die verschiedenen Tabellen in eine Temp Tabelle hineinkopiert!

Gruss BW
B. W.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz