AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DataSet vs. Query

Ein Thema von nachti1505 · begonnen am 3. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2007
 
Benutzerbild von nachti1505
nachti1505

Registriert seit: 7. Apr 2007
188 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

DataSet vs. Query

  Alt 3. Jul 2007, 08:03
Datenbank: Firebird • Version: 1.5 • Zugriff über: (noch) UIB bzw. (bald) FIBPlus
In Version 1.0 einer adressverwaltungsartigen Software habe ich Datensätze via JvUIBQuery in ein StringGrid gelesen bzw. für INSERT, UPDATE, etc. über den gleichen Query "per Hand" in ComboBoxen oder Edit-Felder eingetragen und zurückgeschrieben....

Für Version 2.0 läuft momentan der Umbau der ganzen DB-Geschichte auf Daten-Sensitive Komponenten mittels Anbindung an DataSource / DataSet....

Soweit so gut, hab nun aber letztens in irgendeinem Post gelesen (Sorry, find den net mehr), dass man sich bei größeren Anwendungen mit der Verwendung von DataSets und DB-Sensitiven Kompos die Karten legt????
Ist das wirklich so??? Und wenn ja, wie realisiert man "größere" Projekte dann??? Welchen Sinn machen die DataSet etc. dann überhaupt?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz