Einzelnen Beitrag anzeigen

angos

Registriert seit: 26. Mai 2004
Ort: Rheine
549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#80

Re: Antworten als Rätsel, statt nützliche Hilfe

  Alt 23. Sep 2009, 08:29
Zitat:
Ein gesundes soziales Miteinander gebietet in erster Linie Höflichkeit und kein Gekläffe auf das Gekläffe anderer.
Exakt so ist es!
Beispiel woran man sieht, dass das genau das richtige Verhalten ist:

In meiner ehemaligen Firma, gab es Kollegen die, wenn sie von Kunden durchs Telefon gezogen wurden auch richtig gut zurück geschrien haben. Endeffekt war, dass jede Seite immer mehr gebölckt hat und keine Lösung gefunden wurden. Nebenbei, die hatten die Rückendeckung von der Chefetage, "wer schreit muss halt mit nem Konter rechnen".
Dann gabs die anderen Kollegen, die darauf hingewiesen haben, sich zivilisiert entweder zu unterhalten oder das Gespräch zu beenden. In vielen Fällen geht es dann ruhig weiter und es wird eine Lösung gefunden.
In anderen Fällen wird aufgelegt und der Kunde ruft nochmals an und schreit nochmals. In diesem Fall weist man den Kunden nochmals darauf hin, dass man gerne hilft, wenn sich der Umgangston ändert. Schreit er dann wieder legt man wieder auf. Spätestens dann kann beim nächsten Anruf kann wieder normal geredet werden.
Natürlich wird das nicht alles oberste und erste Lösungsmöglichkeit genommen, sondern es wird immer versucht das gegenüber zu beruhigen. Es gibt halt Leute die brauchen ein bisschen mehr Zeit um wieder runterzukommen.

[Edit] mal ein wenig genauer beschrieben, das ganze um Missverständnissen vorzubeugen.
grüße
angos
Ansgar
  Mit Zitat antworten Zitat