AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein C++ Fenster unter Linux (Funktionsweise)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C++ Fenster unter Linux (Funktionsweise)

Ein Thema von SirThornberry · begonnen am 6. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2007
 
Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: C++ Fenster unter Linux (Funktionsweise)

  Alt 6. Jul 2007, 18:33
Nun.. Ich bin zwar auch nicht perfekt informiert über das Thema, aber so wie ich das sehe, hast du das Thema ein wenig falsch verstanden. Die Windows-API stellt dir ein Widget-Set bereit (eben die normalen Controls - Buttons, Statics, Editfenster usw), die du benutzt um deine Fenster darzustellen. Qt, GTK, Athena, ... sind ebenfalls Widget-Sets, die du für die Darstellung benutzt. Du müsstest also quasi alle deine Controls selbst zeichnen, alle Events selbst verarbeiten, der X-Server lediglich eine Zeichenfläche und eine Nachrichten-Schnittstelle bereitstellt.


Wenn das jetzt falsch ist, bitte korrigiert mich
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz