AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dou-Systeme und Datenbanken

Ein Thema von daredd · begonnen am 6. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2007
Antwort Antwort
daredd

Registriert seit: 2. Apr 2006
433 Beiträge
 
#1

Dou-Systeme und Datenbanken

  Alt 6. Jul 2007, 16:21
Hallo Freunde,
ich habe mal wieder ein PROBLEM! Unzwar, ich habe ein Porgramm das mit Datenbanken arbeitet (GDB) und beim Starten habe ich eine Lade-Phase, wo auch die Datenbanken geladen werden. Nun unter normalen Einkern-Prozessoren (Pentium, Athlon, Sempron, Celeron, und wie sie alle mal waren) lief und läuft die Lade-Phase der Datenbanken schnell, ca. 10 sec.
Jetzt bei den neuen Dual-Technologien (Centrino Dou, Core Dou, Core 2 Dou, AMD X2) läd mein Programm die Datenbanken extrem lange, ca. 1 min. !!!
Weiß einer was man da machen kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#2

Re: Dou-Systeme und Datenbanken

  Alt 6. Jul 2007, 17:38
Hallo,

du solltest dir in der verfügbaren Dokumentation zu FireBird die Kapitel zu SuperServer vs. Classic Server durchlesen.
Auch ein Blick auf CpuAffinityMask in der Konfigurationsdatei kann nicht schaden.
Mir scheinen das die wesentlichen Punkte zu sein, die mit deiner performance degradation in Zusammenhang stehen.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
daredd

Registriert seit: 2. Apr 2006
433 Beiträge
 
#3

Re: Dou-Systeme und Datenbanken

  Alt 6. Jul 2007, 18:32
Also, ich arbeite gar nicht mit Firebird. Meine Datenbank geht über Interbase6. Oder ist das doch wieder das selbe?
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#4

Re: Dou-Systeme und Datenbanken

  Alt 6. Jul 2007, 18:38
Wenn ich mich richtig erinnere, dann stammen die beiden Architekturen von Interbase, also solltest du auch dort im Handbuch etwas finden.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

Re: Dou-Systeme und Datenbanken

  Alt 6. Jul 2007, 22:12
Bei der SuperServer-varinate wird nur ein Kern unterstützt. Die Classic-Variante ist unter Windows nicht so performant, da MS die Posix-Kompatibilität mit W2k fallen gelassen hat.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
daredd

Registriert seit: 2. Apr 2006
433 Beiträge
 
#6

Re: Dou-Systeme und Datenbanken

  Alt 7. Jul 2007, 17:23
Also heißt das das ich mir dann ein Anderes Datenbank-Programm holen muss?
Weil die Preformance von Interbase nicht ausreicht?
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.880 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Dou-Systeme und Datenbanken

  Alt 7. Jul 2007, 18:02
Ich würde dir dazu Raten, Firebird einzusetzen.
Ob Classic oder Superserver kann ich Dir nicht genau sagen, es gibt durchaus Installationen, die auch unter Windows als Classic-Version performanter laufen als der Superserver. Ich persönlich habe bisher den Superserver eingesetzt. Beim Superserver ist dann wie von marabu erwähnt die CPUAffinity zu setzen.
Die CPUAffinity läßt sich auch schon beim Intgerbase 6 setzen.
Der Firebird ist in seiner heutigen Version eine Weiterentwicklung des Interbase 6. Der Firebird 1.0 entspricht dem Interbase 6.0.

Gruß

Thomas
Thomas Breitkreuz
Gruß Thomas
- Admin DelphiPRAXIS
- Admin Delphi-Treff
- Embarcadero MVP
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz