Einzelnen Beitrag anzeigen

Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#72

Re: Delphiversion für Privatpersonen

  Alt 25. Sep 2009, 15:21
Zitat von himitsu:
Weiß denn einer, wie man soeine Petition am Besten verfaßt, bzw. wer würde sich bereit erklären dieses machen?

also bezüglich
- Preispolitik ... der Umtauschkurs seiten Embarkadero USD-Euro von rund 1:1
- Turbos (die könne ja gern noch etwas eingeschränkt werden ... siehe einige Posts hier)
- Hobby-Version zu vertretbaren Preisen (oder stattdessen eine aktuelle Turbo nach den alten Konditionen)
Grundsätzlich wäre ich dabei und es wäre möglich, sowas auf meiner Seite zu hosten (es sei denn Daniel würde die DP zur Verfügung stellen).

Zitat:
- Preispolitik ... der Umtauschkurs seiten Embarkadero USD-Euro von rund 1:1
Der war afair auch bei Borland & CodeGear so.

Ich habe eben mal fix eine E-Mail an Embadingens verfasst, ich denke für eine Petition sollte man das aber wohl noch überarbeiten.
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,

als langjähriges Mitglied der deutschen Delphi-Community muss ich mich doch sehr über die Firmenpolitik Embarcadero's in Betracht auf die Delphi-Produktlinie wundern.

Ich empfinde es als Schmach, dass Ihre Firma nun auch still und heimlich die Turbo Delphi Explorer Versionen aus dem Internet entfernt hat bzw. keine Registrierungsschlüssel mehr verschickt.

Somit ist für die Zielgruppe Privat- und Hobbyentwickler aktuell kein Delphi-Produkt mehr auf dem Markt. Embarcadero scheint sich nur noch an Firmenkunden zu richten, für einen Privatentwickler sind die Preise für aktuelle Delphi-Versionen jedenfalls nicht erschwinglich.

Allein jetzt ist abzusehen, dass Delphi und damit auch Embarcadero durch diese Produktpolitik immensen Verlust und Schwund an Kunden erleiden wird. Niemand erwartet eine kostenlose Delphi-Version mit gutem Funktionsumfang. Eine Version auf dem Stand des aktuellen RAD Studios 2010 mit eingeschränkten Funktionen für Privatentwickler unter EUR300 sollte denke ich fördernd für die Delphi-Community und wirtschaftlich für Embarcadero sein.

Borland und CodeGear hatten damals erkannt, wie wichtig eine Community für eine Programmiersprache ist. Durch die ehemaligen Personal-Editionen und auch Turbo Delphi richtete man sich explizit an die Zielgruppe Hobby- und Privatentwickler. Denn eben diese Entwickler sind oftmals die Firmenkunden von morgen. Schade das dies anscheinend bei Embarcadero anders gesehen wird.

Mit freundlichen Grüßen
  Mit Zitat antworten Zitat