AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein "Selected-Rahmen" bei Links entfernen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Selected-Rahmen" bei Links entfernen

Offene Frage von ".chicken"
Ein Thema von .chicken · begonnen am 10. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2007
 
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#14

Re: "Selected-Rahmen" bei Links entfernen

  Alt 10. Jul 2007, 15:29
Das siehst du richtig. Wenn jemand wirklich "zurück" möchte, hat er dazu die Möglichkeit, auf den Zurück-Button seines Browsers zu klicken, im Kontextmenü Zurück anzuklicken oder die "Zurück"-Taste auf Maus/Tastatur zu drücken. Eine Website sollte diese Funktionalität nicht noch einmal abbilden.
Was du eher brauchst, ist ein Link, der auf eine über- oder nebengeordnete Seite führt. Den musst du einfach explizit mit ausgeben, also bei einer statischen HTML-Seite hardcodiert oder bei einer dynamischen halt per Skript.

Andererseits kann man sich dann auch fragen, was der "TOP"-Link soll, den man auf vielen größeren Seiten findet. Denn das könnte man genau genommen auch ohne den Link per POS1-Taste erreichen... ah, ok, der Link ist dann, wenn man nur per Maus navigiert

Was nun das eventuelle Nicht-Anklickbar-Sein angeht: Deshalb fragte ich ja, ob das fest definiert ist. Ich kenne das von anderen Systemen her nämlich so, dass ein Klick (der notwendig ist, um z.B. einem Link zu folgen), die Folge von MouseDown und MouseUp ist. Wenn jetzt das MOuseDown fehlt (z.B. weil es von einem anderen Control stammt oder wie hier geblockt wird), wird MouseUp ohne MouseDown erkannt und somit kein Klick. Die üblichen Browser sollten sich daran nicht stören, aber wenn diese Geschichte nicht exakt definiert ist, KÖNNTE es irgendwann einen Browser geben, der es anders macht

Edit:
Ich hab's gerade mal im (nicht weiter konfigurierten) IE7 ausprobiert. Der blockt das JS standardmäßig. Kannst also davon ausgehen, dass Otto Durchschnittssurfer ohnehin nicht davon gut hat *g*
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz