AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi JvRichEdit und animierte Gifs
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JvRichEdit und animierte Gifs

Ein Thema von Joschibk19 · begonnen am 12. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2007
Antwort Antwort
Joschibk19

Registriert seit: 3. Mai 2007
7 Beiträge
 
#1

Re: JvRichEdit und animierte Gifs

  Alt 15. Jul 2007, 10:46
Naja TWebBrowser gibts doch nicht als Edit-Feld, wo der User selbst eingaben machen kann oder doch?

Außerdem bin ich nun mit JvRichView recht zufrieden...

Nur ein Problem gibts noch...
Ich versuche bei OnChange im Text Smilies zu suchen... nur leider wird dadurch bei der Eingabe nach jedem Zeichen die aktuelle Position an den Anfang gesetzt, sodass Text quasi rückwärts eingegeben wird... weiß gar nich wodurch...

habs auch schon mit
Delphi-Quellcode:
  ItemNo := RichEdit2.ItemCount-1;
  Offs := RichEdit2.GetOffsBeforeItem(ItemNo);
  RichEdit2.SetSelectionBounds(ItemNo,Offs,ItemNo,Offs);
versucht aber klappt irgendwie nicht...

Hier mal die Prozedur zum finden der Smilies...
Smilies ist ein Array mit jeweils (smiliecode:smiliebild:smiliecode:smiliebild:...)
Delphi-Quellcode:
procedure TForm4.SmiliesFinden(Var RichEdit2:TRichViewEdit; movetoend:boolean);
var
  a, ItemNo, Offs: LongInt;
  Smiley:string;
  geaendert:boolean;
  gif: TGifImage;
begin

RichEdit2.Format;

a:=0;

While a < Length(Form5.smilies) Do Begin






Repeat
geaendert:=false;


if movetoend=true Then Begin

  ItemNo := RichEdit2.ItemCount-1;
  Offs := RichEdit2.GetOffsBeforeItem(ItemNo);
  RichEdit2.SetSelectionBounds(ItemNo,Offs,ItemNo,Offs);
End;

     if RichEdit2.SearchText(':'+Form5.smilies[a], [rvseoWholeWord])=true Then Begin
       // showMessage('asd');
        gif := TGifImage.Create;
        gif.LoadFromFile('./smilies/'+Form5.smilies[(a+1)]);
        RichEdit2.InsertPicture(':'+Form5.smilies[a], gif, rvvaBaseLine);
        geaendert:=true;
      End;

RichEdit2.Format;


Until geaendert=false;
     // RichEdit2.ReFormat;

a:=a+2;

  ItemNo := RichEdit2.ItemCount-1;
  Offs := RichEdit2.GetOffsBeforeItem(ItemNo);
  RichEdit2.SetSelectionBounds(ItemNo,Offs,ItemNo,Offs);
End;

end;
Ich bleib dran und versuch etwas herauszufinden, aber vllt ist hier ja ein geübtes Auge schneller als ich

Gruß Joschi
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz