Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.286 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

Re: Morseprogrämmchen

  Alt 10. Dez 2003, 18:28
http://www.FrankNStein.de/Smiley-quasseln.gif

Diese Resourcendateien (*.res) brauchen nicht mit gegeben werden, diese werden ja in das Programm (*.exe) eingebunden => MorseZeichen.exe und info.txt sind völlig ausreichend.

Wenn die IP's auch noch gespeichert würden (in 'ner kleinen Datei) wäre es auch noch besser.

Und statt des Button's um an sich selber zu senden, würde ich ene CheckBox empfehlen.
z.B.:
wenn Checked = Ture => IP's aus den Edit's zum versenden verwenden
wenn Checked = False => jeweils 127.0.0.1 für die IP's zum versenden verwenden

Ganz pracktisch ist es, wenn des mit der CheckBox reinkommt und der Inhalt des Memo's (Empfangen), der Edit's (IP's) und der Status der CheckBox (Lokal/Netzwerk) in der Datei gespeichert würden.


http://www.FrankNStein.de/Smiley-Kuss.gif * * http://www.FrankNStein.de/Smiley-Spinne.gif * * * http://www.FrankNStein.de/Smiley-Winken.gif
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat