AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Optimierung des Codes

Offene Frage von "Svenkan"
Ein Thema von Svenkan · begonnen am 15. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#1

Re: Optimierung des Codes

  Alt 15. Jul 2007, 11:07
Die Frage, die du dir stelen solltest ist, ob du wirklich (soviele) Timer benötigst

Falls es eine Möglichkeit gibt, festzustellen wann eine Aufgabe erledigt werden muss, ist das in fast jedem Fall einer Polling-basierten Lösung vourzuziehen ...

Zum Beispiel: Warum musst du alle 10 sek. einen neuen HTML-Plan erstellen? Warum kannst du den nicht nur neu erstellen, wenn er geändert wurde?

Timer werden häufig in Zusammenhang mit dem sog. Polling eingesetzt, und Polling ist für fast kein Problem die beste Lösung ...

Das Gegenteil/bessere wäre eine Ereignisbasierte Lösung, wie ich sie oben beschrieben habe, so macht Windows auch vieles: Ein Fesnter wird nur neugezeichnet, wenn ein Ereignis eintritt, das das erfordert, die Nachrichtenschleife wird nur angestoßen, wenn eine Message da ist (in den meisten Programmen) usw.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz