AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Fehler bei IdPOP3 connect:"Buffer start position is invalid"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler bei IdPOP3 connect:"Buffer start position is invalid"

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 17. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2008
Antwort Antwort
Angel4585

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: i.d.N.v. Freiburg im Breisgau
2.199 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: Fehler bei IdPOP3 connect:"Buffer start position is

  Alt 28. Aug 2007, 08:24
Fehler hab ich lokalisiert, weis nur nicht warum der Fehler kommt.
Wenn ich die Funktion IdPOP3.SendCmd('QUIT', ST_OK) aufrufe bekomme ich als reply den Code "0". danach kommt der Fehler vonwegen "Buffer start .." usw.

Hat echt keiner ne Ahnung woran das liegt bzw wie ich das abstellen kann?
Ich muss leider das QUIT senden weil sonst die Emails im POP EIngang nicht gelöscht werden und dann nochmals abgeholt werden.
Martin Weber
Ich bin ein Rüsselmops
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz