AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Webservice programmieren - wie?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webservice programmieren - wie?

Ein Thema von romber · begonnen am 17. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2007
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

Re: Webservice programmieren - wie?

  Alt 17. Jul 2007, 21:00
Zitat von Elvis:
Zitat von romber:
Und die wichtigste Frage: kann ich das mit dem normalen Delphi programmieren, ohne gleich auf .NET umsteigen zu müssen?
Nirgends ist es einfacher Webservices zu entwickeln als mit .Net.
Nirrgenndsss...
Ein Glück der späten Geburt

Die Frage ob ein WebService die beste Lösung ist kann aufgrund deiner Vorgaben nicht getroffen werden (Auch wenns Wahrscheinlich ist). Diese Entscheidung kann erst nach Definition/Finden einer Architektur und eines passenden Design von Klassen/"Aufgabenblöcken" mit der Wahl der verwendeten Klassenbibliothek/Sprache/Framework sein. Wenn alles andere im System in Java entwickelt wurde ist und deine Komponente nur von einr andere (Java) Komponente auf dem gleichen Rechner aufgerufen wird ist ein WebServer evtl. fehl am platz/unpassend.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz