AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem als "gelöst" markieren

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 19. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: Problem als "gelöst" markieren

  Alt 24. Jul 2007, 10:06
Naja... Zur Zeit gibt es 4 Modi:
1. Nicht als offene Frage markiert - Frage offen
2. Nicht als offene Frage markiert - Frage gelöst
3. Als offene Frage markiert - Frage offen
4. Als offene Frage markiert - Frage gelöst

Dummerweise haben die Mod 1, 2 und 4 die gleichen Symbole und man kann nur noch zwischen "Als offene Frage markiert + offen" und Rest unterscheiden.
Da aber dort, wo die Funktion existiert, nur Fragen gestellt werden, sollte man eigentlich entweder "Offene Frage" standardmäßig markieren, oder statt Offene Fragen zu markieren, gelöste zu markieren.

Ersteres wäre einfacher umzusetzen, allerdings imho unnötig, da eigentlich Threads, welche keine Frage beinhalten dort nichts verloren haben, und somit sollte man die Checkbox abschaffen und alle Threads als offen markieren.

Ein weiteres problem zur Zeit ist, dass es nichts bringt Threads als offene Fragen zu markieren, da ja spätestens, wenn man sie als gelöst markiert, wieder alles sein kann.

Aktuell hilft also nur der Umständliche Weg es im Threadtitel zu schreiben (z.B. "[gelöst] ...").
Aber ich bin mir nicht sicher, aber das Eingangsposting kann man auch nur in den ersten 24 Stunden editieren oder?

Ich hoffe ja mal, dass Daniel es in der DP 200X besser gelöst hat.
Das System hier ist an sich gut, nur nicht leicht ersichtlich: Wenn mans eilig hat, haut man Titel + Text rein drückt auf Absenden. Es könnte ja sein, dass 10 Sekunden später ein potenzieller Beantworter schon wieder gegangen ist

Ich weiß nicht, wie viel Arbeit es ist, aber Eigentlich müsste man sich nur die entsprechende Datei raussuchen und ein Boolean umstellen?
Sollte ne Sache von Sekunden sein... (Abgesehen von möglichen Down/Up-load )
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz