AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Überprüfen ob TStringlist leer ist

Ein Thema von Bastler · begonnen am 20. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2007
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#11

Re: Überprüfen ob TStringlist leer ist

  Alt 20. Jul 2007, 10:57
Zitat von Bastler:

x.AddStrings(r); //Das Problem schenit mir hier zu sein, wenn x nämlich leeer ist, addet er zwar angeblich r,
//aber meckert nacher bei result , bzw möchte das dann nciht übergeben.
Was bedeutet denn "er meckert"? Wie lautet die genaue Fehlermeldung und wie äussert sich das "möchte er nicht übergeben"?

Ich vermute nämlich, dass deine StringList "x" nicht leer ist sondern garnicht erzeugt wird (passier wenn den "z" false ist da die Stringlist innerhalb der Abfrage erst erzeugt und hinterher ohne Prüfung benutzt wird.

Wenn du uns sagts, welcher Fehler angezeigt wird dann ist eine Diagnose wesentlich einfacher.

Ralf

EDIT: kein roter Kasten (anderen war das mit dem "z" auch schon aufgefallen...)
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#12

Re: Überprüfen ob TStringlist leer ist

  Alt 20. Jul 2007, 10:58
Zitat von DeddyH:
Mit fällt auf, dass x nur dann erzeugt wird, wenn z true ist.
...und z durchaus einen Zufallswert enthalten kann.

Gruß Hawkeye
  Mit Zitat antworten Zitat
Nuclear-Ping
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

Re: Überprüfen ob TStringlist leer ist

  Alt 20. Jul 2007, 10:59
Ja, ich glaube das sind auch die Gründe, warum angeblich ".Count" nicht funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#14

Re: Überprüfen ob TStringlist leer ist

  Alt 20. Jul 2007, 11:01
Zitat von Hawkeye219:
Zitat von DeddyH:
Mit fällt auf, dass x nur dann erzeugt wird, wenn z true ist.
...und z durchaus einen Zufallswert enthalten kann.
Stimmt. Statt
Delphi-Quellcode:
if ini.SectionExists(leftstr(datetostr(datum),2)) then
  z:=true;
sollte man besser schreibenz := ini.SectionExists(leftstr(datetostr(datum),2));
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz