AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dreiecke

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 23. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.043 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Dreiecke

  Alt 23. Jul 2007, 21:36
Ich hab mich ein wenig mit Dreiecken beschäftigt.
Das Resultat ist im Anhang. Vielleicht kann der eine oder andere Nutzen daraus ziehen.

Im Hauptfenster wird kontext-sensitive Hilfe unterstützt - also Mauszeiger auf das Objekt zu dem man was wissen will und F1 drücken. Mit Strg-F1 gehts auf die Haupseite des Helpfiles.

Integriert ist ein kleiner Parser zur Auswertung numerischer Ausdrücke, der eigentlich nur gedacht war, die im Helpfile gezeigten Formeln zu prüfen, der aber dann ein gewisses Eigenleben entwickelt hat und dehalb zu gegebener Zeit als separates Programm veröffentlicht wird. @marabu : Darauf bezog sich meine Frage zu Zeilenwechsel beim TMEMO.

Änderung 25.11.2017
Ich habe vor einiger Zeit festgestellt, dass die ursprüngliche Version (stammt aus 2007) bei mir nicht mehr richtig lief (Komponenten lagen teilweise außerhalb des Programmfensters). Ich hab dann neu kompiliert, aber seinerzeit vergessen die geänderte Version hier reinzustellen.
Die neue Version heißt Dreieck.zip.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip dreieck_813.zip (447,8 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: zip Dreieck.zip (854,9 KB, 16x aufgerufen)
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....

Geändert von Amateurprofi (25. Nov 2017 um 00:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bitsetter
bitsetter

Registriert seit: 17. Jan 2007
1.169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Dreiecke

  Alt 23. Jul 2007, 22:23
Hi,

wenn ich mal wieder mit Dreiecken zu tun habe, dann kann ich dein Programm sicherlich gebrauchen. Außerdem sieht es nicht schlecht aus, das hat bestimmt etwas Arbeit gemacht. Wie ich gerade sehe, hast du auch die Formeln zur Dreiecksberechnung in der ausführlichen Hilfe.
Allerdings flackert das Bild beim Drehen des Dreieckes, dafür gibt es doch DoubleBuffered.
Beim Hauptmenü steht oftmals ein Untermenü "Zeigen" und "Nicht Zeigen", da würde ich einfach einen Haken oder eine Checkbox in das betreffenden Menü einfügen, dass würde übersichtlicher sein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
dreiecke_113.jpg  
Gruß bitsetter
"Viele Wege führen nach Rom"
Wolfgang Mocker (geb. 1954), dt. Satiriker und Aphoristiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.043 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

Re: Dreiecke

  Alt 23. Jul 2007, 22:41
Zitat von bitsetter:
Hi,

Allerdings flackert das Bild beim Drehen des Dreieckes, dafür gibt es doch DoubleBuffered.

Beim Hauptmenü steht oftmals ein Untermenü "Zeigen" und "Nicht Zeigen", da würde ich einfach einen Haken oder eine Checkbox in das betreffenden Menü einfügen, dass würde übersichtlicher sein.
Bei mir flackert es nicht - so sehr ich mich auch bemühe es flacken zu lassen.

Zur Checkbox statt 2 Menu Items.
Geht nicht.
Das Menu ist dafür gedacht, z.B. alle Linien eines Typs aus- oder einzublenden.
Es ist aber möglich für jede Linie separat festzulegen, ob sie gezeigt werden soll oder nicht.
Wenn nun z.B. gerade 2 der Mittelsenkrechten gezeigt werden und eine nicht - was soll dann die Checkbox zeigen ?
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bitsetter
bitsetter

Registriert seit: 17. Jan 2007
1.169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Dreiecke

  Alt 23. Jul 2007, 22:46
Zitat von Amateurprofi:
Zur Checkbox statt 2 Menu Items.
Geht nicht.
Das Menu ist dafür gedacht, z.B. alle Linien eines Typs aus- oder einzublenden.
Es ist aber möglich für jede Linie separat festzulegen, ob sie gezeigt werden soll oder nicht.
Wenn nun z.B. gerade 2 der Mittelsenkrechten gezeigt werden und eine nicht - was soll dann die Checkbox zeigen ?
Dann kann man gleich auf den 1. Blick sehen, welche Linien angezeigt werden und welche nicht. Wenn es angeblich nicht geht, dann ist es auch kein Beinbruch.

Bei mir flackert das Bild ganz schön, wenn ich das Dreieck bewege.

EDIT: Ich habe mal ein Bild angehängt, wie ich es mit dem Menü meinte. Das ist ein Screenshot von einem bekannten Programm.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
men__172.jpg  
Gruß bitsetter
"Viele Wege führen nach Rom"
Wolfgang Mocker (geb. 1954), dt. Satiriker und Aphoristiker
  Mit Zitat antworten Zitat
24. Jul 2007, 06:12
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Programmieren allgemein" nach "Freeware" verschoben.
WS1976
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Dreiecke

  Alt 24. Jul 2007, 06:46
Hallo,

wieder mal ohne Quellcode. Geb ich keinen Kommentar zu.

Grüsse Rainer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

Re: Dreiecke

  Alt 24. Jul 2007, 08:13
Mit Quellcode wäre es ja wohl eher unter OpenSource zu finden, oder?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: Dreiecke

  Alt 24. Jul 2007, 10:13
Zitat von Amateurprofi:
Zur Checkbox statt 2 Menu Items.
Geht nicht.
Das Menu ist dafür gedacht, z.B. alle Linien eines Typs aus- oder einzublenden.
Es ist aber möglich für jede Linie separat festzulegen, ob sie gezeigt werden soll oder nicht.
Wenn nun z.B. gerade 2 der Mittelsenkrechten gezeigt werden und eine nicht - was soll dann die Checkbox zeigen ?
Das müsste kein Problem sein. Heißt das Menüitem beispielsweise "miHalbierende", dann musst du bei OnClick überprüfen, ob das gesetzt ist:
Delphi-Quellcode:
procedure ...
begin
  if miHalbierende.Checked then
    ShowHalbierende
  esle
    HideHalbierende;
end;
Sry, aber ein bisschen Offtopic
Zitat von WS1976:
wieder mal ohne Quellcode. Geb ich keinen Kommentar zu.
Definition: SPAM
Ich würde an deiner Stelle einfach mal das Freeware Forum lassen und nur das Opensource Forum durchstöbern.

[edit]Das Programm ist ziemlich heftig!
Gibt es ein "Mouseshortcut" zum Drehen/Zoomen?

Und einen kleinen visuellen Bug Und zwar bekomme ich (mit Luna) rechts eine Scrolleiste

MfG
xZise

PS: Ich muss gestehen, dass programm noch nicht angegcukt zu haben
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
TheAn00bis

Registriert seit: 7. Jun 2004
386 Beiträge
 
#9

Re: Dreiecke

  Alt 24. Jul 2007, 11:19
Sehr cooles Prgramm, leider kann man unter Vista die Hilfedatei nicht öffnen (zumindest nicht ohne zusätzlichen Aufwand, siehe http://support.microsoft.com/kb/917607).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jmit
jmit

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Langelsheim
383 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: Dreiecke

  Alt 24. Jul 2007, 18:21
Hallo,

das Programm ist Dir sehr gut gelungen.

Zitat von Amateurprofi:
Zitat von bitsetter:
Hi,

Allerdings flackert das Bild beim Drehen des Dreieckes, dafür gibt es doch DoubleBuffered.

Beim Hauptmenü steht oftmals ein Untermenü "Zeigen" und "Nicht Zeigen", da würde ich einfach einen Haken oder eine Checkbox in das betreffenden Menü einfügen, dass würde übersichtlicher sein.
Bei mir flackert es nicht - so sehr ich mich auch bemühe es flacken zu lassen.
Beim Verschieben des Dreiecks flackert dieses bei mir ebenfalls.
Warum läßt Du nicht zu, dass man das Fenster minimieren kann?


Gruß Jörg
Windows 7, Firefox Version 3.6, Turbo Delphi für Win32
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz