AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi d7 d8 d2006 d2007 ??? alles unklar!!!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

d7 d8 d2006 d2007 ??? alles unklar!!!

Ein Thema von meiner einer · begonnen am 24. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2007
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.173 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

Re: d7 d8 d2006 d2007 ??? alles unklar!!!

  Alt 28. Jul 2007, 10:54
1, Mit D2007 kannst du aktuell noch .NET-Programme entwickeln. Dieser Teil kommt erst in Q3/4 2007.

2, Ein IDE-Versionswechsel ist immer mit Arbeiten verbunden. Der größte war bei D1->D2 und D2->D3 angesagt.

3, Für manche Firmen stellt sich viel als ob nun Win32 oder .NET als Plattform gewählt wird ob man nicht (primär Serverseitig) nicht gleich Windows den Laufpass gibt und auf Linux-Versionen umstellt. Und die Java-Plattform wird immer vergessen. Dort gibt es wirkliche Plattformunabhängigkeit die nicht der Gefahr von MS-Patenten auf .NET-Teilen ausgesetzt ist (.NET ist ja nur in Kernbereichen standardisiert). Und auch die neuen Techniken von .NET 3.0 unterliegen teilweise MS-Patente. Und ob MS in 5 Jahren bei genügender Marktdurchdringung nicht wieder den Bösewicht spielt ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz