AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Templates als Vorlage für HTML-Pläne
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Templates als Vorlage für HTML-Pläne

Offene Frage von "Svenkan"
Ein Thema von Svenkan · begonnen am 25. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2007
Antwort Antwort
Svenkan

Registriert seit: 10. Feb 2007
Ort: Bersenbrück
547 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Templates als Vorlage für HTML-Pläne

  Alt 25. Jul 2007, 12:33
Hey!
Mit meinem Programm VPlan ist es möglich, HTML-Vertretungspläne aus den Daten des Programms svPlan zu erstellen.
Nun möchte ich meinen Nutzern gerne mehr Möglichkeiten zum Anpassen der Pläne geben.
Dazu wollte ich gerne Templates einsetzen, die dann vom Programm gelesen und daraus dann die jeweiligen Dateien erstellen sollen.
Ich bräuchte dazu dann bei meinen Schüler-Plänen 2 Dateien: einmal die 'Rahmendatei' und einmal eine für die Tabelle (türkis) (s. Anhang) und bei meinen Lehrer-Plänen 4 Dateien (ebenfalls 'Rahmen' und 3 für die jeweiligen Tabellen).
Rot markiert habe ich im Schülerplan die sonstigen Variablen.
Nun meine Frage: wie kann das bewerkstelligt werden und habta iwie n Tut oder so?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
lehrerplan_466.jpg   sch_lerplan_701.jpg  
Sven Kannenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

Re: Templates als Vorlage für HTML-Pläne

  Alt 25. Jul 2007, 13:57
Wie erzeugst du die Seiten denn jetzt? Ich denke CSS würde sich da anbieten. Für jedes Layout eine *.css Datei.

Edit: Hab mir mal dein Programm angeschaut und bin der Meinung da fehlt was ... aber egal. Du musst eine CSS Datei haben, um alle Nicht-Farbeinstellungen zu speichern und je farbe Erstellst du dann eine CSS-Datei. Je nachdem welche Farben eingebunden werden sollen, bindest du die entsprechende CSS-datei ein.

MfG
freak
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Svenkan

Registriert seit: 10. Feb 2007
Ort: Bersenbrück
547 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: Templates als Vorlage für HTML-Pläne

  Alt 25. Jul 2007, 14:17
Also es geht gar nicht so um CSS. Denn das ist längst enthalten.
Es geht um das Template-Layout allg.
Was fehlt denn deiner Meinung nach noch?
Kannst dann ruhig in den Thread schreiben.^^
Sven Kannenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von arbu man
arbu man

Registriert seit: 3. Nov 2004
Ort: Krefeld
1.108 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: Templates als Vorlage für HTML-Pläne

  Alt 25. Jul 2007, 14:18
Du kannst auch eine Template Engine verwenden. In php gibt es da Smarty: Das ganze ist dann so aufgebaut:

main.tpl:
Code:
<html>
<head>
<title>{$title}</title>
</head>
<body>
<span>{$text}</span>
</body>
</html>
Du muss der Benutzer nur ein neues Template erstellen oder ein Vorhandenes auswähl und schon hat er die Daten so wie er sie haben will. Die Templates kannst du im Prinzip mit StringReplace erstellen. Hab auch noch irgentwo auf meiner Platte eine Delphi Klasse für Smarty, kann sie dir ja raussuchen wenn du willst.

mfg, Björn
Björn
>> http://bsnx.net <<
Virtual DP Stammtisch v1.0"iw" am 19.09.2007 - ich war dabei!
  Mit Zitat antworten Zitat
Svenkan

Registriert seit: 10. Feb 2007
Ort: Bersenbrück
547 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

Re: Templates als Vorlage für HTML-Pläne

  Alt 25. Jul 2007, 14:23
Ich bin auch aufs Templateskripting gekommen, weil ich selbst viel mit dem wBB arbeite.
Mhmm..Smarty..vlt hab ich jetzt deinen Ansatz falsch verstanden, aber das würde ja voraussetzen, dass auf dem jeweiligen Rechner selbst auch ein Webserver installiert sein müsste, auf dem Smarty laufen könnte..
Oder lässt sich das so ohne Weiteres in Delphi integrieren? oO
Sven Kannenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von arbu man
arbu man

Registriert seit: 3. Nov 2004
Ort: Krefeld
1.108 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: Templates als Vorlage für HTML-Pläne

  Alt 25. Jul 2007, 14:28
Naja meine Delphi Implementierung ist recht Trivial, da man kann php mit einer Komponente in Delphi integrieren und dann bräuchte man auf den Rechner nur noch eine php RunTime von etwa 4 MB.
Jenach dem wie viele Features von Smarty du benötigt, muss du halt wählen, das ganze in Delphi oder mit na php-Runtime oder was ganz anderes.

mfg, Björn
Björn
>> http://bsnx.net <<
Virtual DP Stammtisch v1.0"iw" am 19.09.2007 - ich war dabei!
  Mit Zitat antworten Zitat
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#7

Re: Templates als Vorlage für HTML-Pläne

  Alt 25. Jul 2007, 15:24
Du könntest deine Pläne natürlich auch als XML erzeugen und dann XSLT für die Templates nehmen
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

Re: Templates als Vorlage für HTML-Pläne

  Alt 25. Jul 2007, 15:42
Hallo,

zur Verarbeitung von Templates bietet sich vielleicht der Delphi-Referenz durchsuchenTPageProducer an. Die prinzipielle Vorgehensweise bei der Verwendung zeigt dieser Beitrag von marabu.

Gruß Hawkeye
  Mit Zitat antworten Zitat
Svenkan

Registriert seit: 10. Feb 2007
Ort: Bersenbrück
547 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

Re: Templates als Vorlage für HTML-Pläne

  Alt 25. Jul 2007, 16:36
Zitat von Hawkeye219:
Hallo,

zur Verarbeitung von Templates bietet sich vielleicht der Delphi-Referenz durchsuchenTPageProducer an. Die prinzipielle Vorgehensweise bei der Verwendung zeigt dieser Beitrag von marabu.

Gruß Hawkeye
Herzlichen Dank!
Genau sowas habe ich gesucht!
Mega herzlichen Dank!
Sven Kannenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz